Wer sagt, dass Lasagne Fleisch braucht? Unser Vorschlag: Rote Rüben, Sonnenblumenkerne und Topfen. Vegetarisch, geschmackvoll und richtig pink.

Rote Rüben Lasagne mit Topfen und Sonnenblumenkernen

Zu dieser Lasagne aus Roten Rüben und Topfen passt eine leichte Kräutersauce oder Pesto.© Andrea Knura

Für alle, die den erdig, süßen Geschmack von Roten Rüben schätzen und Lasagne lieben, ist dieses Gericht ein Traum in pink. Für die Fülle werden die Roten Rüben gekocht, klein gehackt und mit Frischkäse oder Topfen, Sonnenblumenkernen und Eidotter vermischt. Die Lasagneblätter kann man, muss man aber nicht selbst machen, das überlassen wir doch gerne unseren heimischen Produzenten. Zum Beispiel Werkovits Frischeier und Teigwaren aus dem Mittelburgenland. Die hausgemachten Teigwaren werden im Familienunternehmen aus 6 frisch aufgeschlagenen Eiern pro Kilogramm erstklassigem Durum-Hartweizengrieß mit viel Liebe hergestellt. Vom BioHof Wellinger in Oberösterreich gibt es für Veganer Dinkel-Lasagneblätter ohne Ei. Aus Bio Speisedinkel vom hofeigenem Anbau. Ganzes Korn, schonend entspelzt, spezialgereinigt, streng sortiert. Am Betrieb in einer Original Osttiroler Steinmühle feinst vermahlen!

Rote-Rüben Lasagne

Zutaten für 4 Portionen, Zubereitung einfach, Zubereitungszeit: Da kommt es darauf an – wenn man fertige Lasagneblätter verwendet und die Roten Rüben schon gekocht sind, ist diese Pink Lasagne in 40 Minuten fertig. Arbeitszeit 15 Minuten maximal.

Nudelteig

  • 200 g Weizenmehl glatt
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • Salz

Fülle

  • 500 g Rote Rüben
  • 250 g Topfen
  • 60 g Brösel
  • 200 g Bergkäse
  • 3 Eigelb
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • Salz, Pfeffer

Wenig Béchamel – Butter, Mehl, Milch, Salz

Zubereitung

  1. Backrohr auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Nudelteil aus allen Zutaten einen glatten Teig herstellen. In eine Schüssel geben und zugedeckt mindestens zwei Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Mit einer Nudelmaschine oder dem Nudelwalker Nudelblätter machen und in Quadrate schneiden. In Salzwasser kurz kochen und in kaltem Wasser abschrecken.
  3. Aus Butter, Mehl, Milch eine Béchamel kochen. Dazu die Butter schmelzen, das Mehl unter Rühren langsam unterarbeiten und zuerst mit nur etwas Milch aufgießen. Am besten mit einem Schneebesten rühren, damit keine Klumpen entstehen. Restliche Milch dazugeben und kurz bei geringer Hitze köcheln lassen. Vorsicht, dass es nicht anbrennt.
  4. Für die Fülle die roten Rüben kochen, schälen, klein würfelig schneiden und mit den Zutaten (Topfen, Brösel, geriebener Käse, Ei, Salz) vermischen.
  5. Für unsere Pink-Lasagne jede Portion einzeln aufbauen, da die Masse weich ist und sich schwer schneiden lässt. Als Abschluss das letzte Nudelblatt mit etwas Béchamel bestreichen, geriebenen Käse gleichmäßig darauf verteilen und für ca. 25 Minuten bei 160 °C ins Rohr schieben.
  6. Mit Kräuterpesto anrichten.

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Einkaufen der Zutaten von heimischen Produzenten auf bauernladen.at

Der weinguide.at empfiehlt

Blaufränkisch BFG vom Weingut Gager aus Deutschkreutz. Lila, Räucherspeck und Powidl, vollreife Beeren im Bukett; vollmundige Extraktsüße, kräftiger Körper, intensives Tannin, frische Säure, Brombeerkonfit, druckvoll mit straffem Zug ins lange Fruchtfinale.
Gehaltvoll und kräftig tanzt er uns auf der Zunge und doch mit einer leichtfüßigen Eleganz. Als Speisenbegleiter hält er sich nicht lange auf. Er braucht die Bühne, er möchte genossen werden. Er steht für sich. Und macht kleine Momente zu ganz großen.

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay