Passionsspiele, Hoppelfest und Ostermarkt
Osterzeit in Niederösterreich ist Tradition und Genuss, Handwerk und Kulinarik in einer einzigartigen Frühlingskulisse vom Waldviertel bis zu den Wiener Alpen.

Am Schloss Hof kann man kunsthandwerkliche und kreative Schätze, kulinarische Genüsse und ein buntes Rahmenprogramm beim traditionellen Ostermarkt, umgeben von einer frühlingshaften Stimmung erleben. ©Ostermarkt Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. – MIchal Cilc
„Ostern ist eine Zeit der Begegnung, der Traditionen und des Miteinanders – Werte, die in Niederösterreich tief verwurzelt sind“, schwärmt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Mit unseren einzigartigen Osterveranstaltungen schaffen wir nicht nur unvergessliche Erlebnisse. Unsere Brauchtümer, unsere Kulinarik und die unvergleichliche Landschaft machen Niederösterreich gerade in dieser Zeit zu einem besonders attraktiven Reiseziel.“ Der späte Ostertermin – der Ostersonntag fällt heuer auf den 20. April – spielt der Buchungslage in den niederösterreichischen Tourismusdestinationen in die Karten. Schönes Frühlingswetter dürfte auch noch einige Kurzentschlossene für einen Oster-Urlaub in Niederösterreich begeistern.
Was tut sich zu Ostern in Niederösterreich?
Im Weinviertel fasziniert zum Beispiel die Eibesthaler Passion Jahr für Jahr mit einer eindrucksvollen Inszenierung der Ostergeschichte, kulinarische Höhepunkte sind u.a. das Osterbuffet in der Wein.Küche Poysdorf oder der Osterbrunch in der Therme Laa.
Im Waldviertel wartet das „Große Hoppelfest“ in den Kittenberger Erlebnisgärten ab dem 12. April. Traditionelle Osterbräuche finden Gäste von 29. bis 30. März im Weinhauerhof Pasching-Klinglhuber in Langenlois.
Entlang der Donau wird Ostern mit historischen Festen und eindrucksvollen Veranstaltungen gefeiert, z.B. beim beliebten Ostermarkt in Schloss Hof ab 29. März an allen Wochenenden bis Ostern oder auch von 4. bis 6. April im Schloss Marchegg beim Ostermarkt im Schlosspark.
Das Mostviertel zeigt sich zu Ostern mit seiner berühmten Birnbaumblüte entlang der Moststraße von seiner schönsten Seite. Das leibliche Wohl kommt am 13. April unter anderem beim Osterbrunch in der Kartause Gaming auf seine Kosten.
Kulinarisch locken zu Ostern auch die Wiener Alpen, beispielsweise mit dem Osterbrunch im Hotel Schneeberghof am Ostersonntag. In Wiener Neustadt wartet am 11. und 12. April der Ostermarkt am Dom mit einem breiten Angebot an Kunsthandwerk, Osterdekorationen und Delikatessen aus der Region.
In der Region Wienerwald kommen Familien beim Ostereiersuchen auf der Kellerwiese in Purkersdorf auf ihre Kosten. Ein Geheimtipp für österliches Kunsthandwerk und ein buntes Familienprogramm ist der österliche Kunshandwerksmarkt am 12. und 13. April im Wasserschloss Kottingbrunn.
Alle Tipps und Veranstaltungen rund um Ostern online auf www.niederoesterreich.at/ostern
und hier gehts zum Ostermarkt im Straußenland … über 25 Aussteller präsentieren Kunsthandwerke und hausgemachte Spezialitäten und es gibt natürlich alles vom Strauß und eine Straußenland Besichtigung.