Lage: Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren besten Lagen in Wagram ob der Traisen, wo zum Teil über 30 Jahre alte Weinstöcke eine alljährlich hohe Qualität sichern. Süd-südostseitig geneigte Hanglagen, tiefgründiger Lössboden und auch Konglomeratgestein im Unterboden sorgen für beste Reifegradationen.
Vinifikation: Lese im Spätherbst (Selektion der bestens positionierten Trauben), gerebelt, gequetscht, kurze Maischestandzeit, in pneumatischer Presse schonend abgepresst, temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank. Danach im Edelstahltank gereift, bis ideale Trinkreife & Balance erreicht wurde. Kostnotizen: Helles Gelb, sehr blumiges und fruchtbetontes Bukett, Kernobst- wie Steinobstnoten, elegante und harmonische Sortencuvée, ausgewogene ZuckerSäure-Harmonie, angenehm frischer Abgang.
Serviervorschlag: Kühl servieren (10-12° C.), Ideal zu Gänseleber. Erste Wahl zu milden Käsesorten und Desserts.