Lage: Eine Hanglage mit Lössboden im Oberboden und Konglomeratgestein im Unterboden führt zu Weinen mit ausgeprägter Mineralik.
Vinifikation: Selektion der bestens positionierten Trauben, gerebelt, gequetscht, kurze Maischestandzeit, in pneumatischer Presse schonend abgepresst, temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank. Danach im Edelstahltank gereift.
Kostnotizen: Mittleres Gelbgrün, im Duft feinstes Haselnussaroma, am Gaumen dicht und feinfruchtig, eleganter Säurebogen, langer Abgang.
Serviervorschlag: Kühl servieren (10-12° C.), idealer Begleiter von Fischen, Meeresfrüchten und Schalentieren, passt auch gut zu Spargel mit Butter oder Sauce Hollandaise.