Der legendäre Schokoladenkuchen “Chocolate Nemesis”, aus dem River Café in London, ist so berühmt wie genial. Kein Mehl, dafür ganz viel Schokolade.

Schokoladenkuchen mit Beeren

Chocolate Nemesis ist der berühmte Schokoladenkuchen aus dem Londoner River Café. Wir servieren in mit frischen Beeren, als fruchtigem Gegenpol zur süß-herben Schokoladenmasse. ©️Andrea Knura

Er sei, das sind sich viele Köche einig, der beste Schokoladenkuchen aller Zeiten. “Als wir das River Café aufgesperrt haben, sind viele Leute nur wegen dieses Kuchen zu uns gekommen,” erzählen Rose Gray und Ruth Rogers in ihrem Kochbuch. Die Kunde, dass es bei ihnen einen ganz außergewöhnlichen Schokoladenkuchen gäbe, habe sich wie ein Lauffeuer verbreitet, seither stehe er ununterbrochen auf der Karte des River Café,  einem der wohl berühmtesten italienischen Restaurants in London. Übrigens wurde Jamie Oliver dort 1997 von der BBC entdeckt. Was den Kuchen so besonders macht? Viel Schokolade, nur vier Zutaten, seine Einfachheit und unglaubliche Geschmackswucht am Gaumen. Schokolade also. Ich habe mich für die dunkle Feinbitter-Schokolade von Wilder Kaiser entschieden. Eine gute Wahl, für die schokoladige Legende.

Chocolate Nemesis

Für einen Kuchen von 30 cm Durchmesser

  • 675 g Zartbitterschokolade (in kleine Stücke gebrochen)
  • 10 Eier
  • 575 g Zucker
  • 450 g weiche Butter

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 160 °C vorheizen. Eine Kuchenform von 30 x 5 cam mit Backpapier auslegen, dann zusätzlich mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstauben.
  2. Die Eier mit einem Drittes des Zuckers schaumig rühren, bis die Masse ihr Volumen vervierfacht hat.
  3. Den restlichen Zucker  mit 250 ml Wasser in einem kleinen Topf auflösen und zu Sirup einkochen.
  4. Die Schokolade und die Butter in den heißen Sirup rühren. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse leicht abkühlen lassen.
  5. Die Sirupmasse zu den Eiern geben und sanft weiterführen, bis die beiden Massen sich ganz verbunden haben – dauert ca. 20 Sekunden.
  6. Teig in die Kuchenform füllen und diese in ein Wasserbad stellen. Die Kuchenform sollte bis zum Rand im Wasser stehen, damit der Kuchen gleichmäßig durchgart.
  7. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, in der Kuchenform abkühlen lassen, dann den Kuchen stürzen.
  8. Gut durchkühlen lassen, in Stücke schneiden

Tipp: Die Masse ist sehr üppig, man kann sie einfach halbieren und eine 18 cm Tortenform oder noch besser eine feste (wasserfeste) Kuchenform nehmen, da der Kuchen im Wasserbad gebacken wird.

Serviert mit frischen Früchten, Fruchtaufstrich, …

Weinempfehlung

Sekt Blanc de Blancs 2022 vom Weingut Hirschbüchler. Sekt brut aus den Trauben von Chardonnay & Weißburgunder, die von über 30 Jahre alten Rebstöcken stammen. Extreme Ertragsreduktion, selektive Handlese, schonende Ganztraubenpressung, knapp 150 Tage auf der Feinhefe und professionelle Versektung auf höchstem Niveau machen ihn einem edlen und vollmundigen Sekt.

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay