Der Ostersonntagsbraten aus der Steiermark: Lammrücken mit Birnenkruste. Dazu passen Schupfnudeln, grün eingefärbt mit Brennesselspinat.

Zarter Lammrücken mit einer Palabirnenkruste. @Andrea Knura

Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute Lammfleisch liegt so nah. Beispielsweise in der Steiermark. Da haben sich Schafbauern zur Vermarktungsgemeinschaft Weizer Schafbauern zusammengeschlossen. Seit 15 Jahren arbeiten sie an einem gemeinsamen Ziel: Das Produkt “Schaf” im österreichischen Markt zu etablieren. Kleine Schafherden prägen das Bild des Weizer Berglandes. Auf den hochgelegenen Weiden finden die Tiere würzige Gräser und Kräuter. Die naturnahe Haltung der heimischen Schafrassen schlägt sich auch in der ausgezeichneten Fleischqualität nieder. Der zart würzige Geschmack ist einzigartig.

Lammrücken mit Birnenkruste und Schupfnudeln

Zutaten: 4 Portionen

Lammrücken à 350 – 400 g

2 EL Öl

Salz, Pfeffer

200 g Butter

60 g getrocknete Birnen

20 ml Birnenbrand

30 ml Weißwein

4 EL Weißbrotbrösel

1 TL Kräutersalz

Für die Schupfnudeln:

400 g gekochte, mehlige Erdäpfel

2 Eigelb

1 EL zerlassene Butter

Salz, Muskat

120 g Mehl

20 g Brennessel

Die getrockneten Birnen (Palabirnen, Kletzen) ca. 20 Minuten in Birnenbrand und Weißwein einweichen. Anschließend fein hacken und mit der weichen Butter und den Bröseln verkneten. Mit Kräutersalz abschmecken und in eine Terrinenform, die mit Klarsichtfolie ausgelegt ist, füllen und kaltstellen.

Den Lammrücken von den Sehnen befreien, putzen, salzen und pfeffern. In etwas Öl, in einer heißen Pfanne, rundum anbraten. Anschließend für 5 Minuten bei 140 °C ins Backrohr geben.

Die gekochten Erdäpfel durch die Presse drücken und mit Eigelb, zerlassener Butter, Salz und Muskat vermischen. Brennnesseln waschen, blanchieren und mit wenig Flüssigkeit aufmixen. Zur Erdäpfelmasse mischen. Das Mehl dazugeben und rasch zu einem Teig verarbeiten. Aus dem Teig Stücke schneiden und mit beiden Handflächen zu Nudeln formen. In siedendem Wasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche kommen.

Die ausgekühlt Masse in 3 mm dicke Scheiben scheiden, den vorberatenen Lammrücken damit belegen und im Ofen  bei 200 °C Oberhitze ca. drei Minuten braten.

Die fertigen Schupfnudeln kurz in einer Pfanne mit Butter schwenken und mit dem Lammrücken anrichten.

… und genießen!

Angebote von den Weizer Schafbauern auf bauernladen.at: Lammrücken

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay