Was fällt Ihnen spontan zu Kürbis ein? Naja, wahrscheinlich wird die Antwort nicht Kuchen lauten. Das möchten wir hiermit ändern.

Kürbis-Nusskuchen im Glas gebacken

Kürbiskuchen im Glas gebacken. Hält lange frisch und schmeckt richtig gut. ©Andrea Knura

So ein Kürbis-Nusskuchen schmeckt nämlich richtig gut. Welcher Kürbis passt? Hier  kann man die gängigen Sorten wie Hokkaido, Muskat- oder auch einen Butternusskürbis nehmen. In vielen Rezepten muss man den Kürbis nun erst schälen und dann reiben. Beides ist mühsam, da die Schale bekanntlich sehr hart ist. Eine bessere Variante ist: Kürbis vierteln oder in noch kleinere Stücke schneiden, Kerne rauskratzen,  und bei 160 °C für ca. 15 bis 30 Minuten ins Backrohr geben. Dann wird das Fruchtfleisch weich und kann einfach von der Schale “geschabt” werden.

Kürbis-Nusskuchen im Glas

  • 400 g Kürbis (Muskat, Butternuss oder Hokkaido)
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Ei(er), Größe M
  • 200 g Mehl
  • 200 g Nüsse gerieben (je nach Geschmack Haselnüsse oder Walnüsse)
  • 1 Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Gewürze: Zimt, Piment, Nelke

Zubereitung

  • Kürbis vierteln, Kerne entfernen, und im Backrohr bei 160 °C 15 – 30 Minuten garen. Danach das Fruchtfleisch von der Schale schaben, in eine Schüssel geben und mixen. Eventuell etwas Schlag dazugeben.
  • Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier trennen und das Eigelb nach und nach unter die Butter rühren.
  • Mehl, Nüsse, Zimt und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Kürbis unter die Butter-Ei-Masse mixen. Das Gewürz Kurkuma Latte passt mit Ingwer und Vanille sehr gut. Aber Vorsicht: Nicht zu viel verwenden.
  • Eiweiß steif schlagen, salzen, und den Eischnee vorsichtig unter den Teig ziehen.
  • Sturzgläser ausbuttern, mit Nüssen ausstreuen und mit dem den Teig halbvoll füllen.
  • Gläser auf dem Backrost im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Je nach Glasgröße dauert es eventuell länger. Die Gläser aus dem Ofen nehmen und sofort mit den Deckeln verschließen. 
  • So hält sich der Kuchen kühl gelagert gut bis zu drei Wochen. Es sei denn, man kann ihm nicht widerstehen.

Tipp: Zu Dekoration kann man Schoko-Kürbiskerne klein hacken und auf den Kuchen streuen. Ist auch ein super Mitbringsel wenn man eingeladen ist. Das passt immer, nicht nur zu Halloween.

 

 

 

 

 

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay