Sauerkirschcrumble mit Schoko-Chilieis
Gegensätze ziehen sich leidenschaftlich an. Heiß und kalt, süß und scharf, fruchtig und schokoladig. Ein Dessert aus aphrodisierenden Zutaten.

Ein wunderbares Dessert auch zum Valentinstag. ©Andrea Knura
Kirschcrumble ist ein einfaches, schnelles Dessert und Eis zu machen ist auch keine Wissenschaft. Milch, Schlag, Chilischoten, Eigelb, Zucker und Schokolade. Mehr braucht man für dieses Rezept nicht. Die Zutaten haben es übrigens in sich. Chili gilt als aphrodisierend. Das Gewürz sorgt dafür, dass der Körper Opiate ausschüttet und die Durchblutung der Schleimhäute kräftig anregt. Und Schokolade? Die Azteken nannten Schokolade „Lebensmittel der Götter“ und glaubten an die anregende Wirkung der Kakaobohne. Die pralle, rote Kirsche ist ebenfalls Sinnbild für die Liebe.
Sauerkirschcrumble mit Schokoladen-Chilieis
Zutaten Eis
- 150 ml Schlagobers
- 100 ml Milch
- 3 Eigelb
- 60 g Zucker
- 60 g Zartbitterschokolade
- 1 getrocknete Chilischote
Zubereitung
Schokoladen-Chili-Eis
- Eigelb und Zucker mischen. Milch mit Schlagobers und Chilischote aufkochen und über die Eigelb-Zuckermischung gießen.
- Auf dem Wasserbad langsam zu einer cremigen Konsistenz eindicken. Schokolade in die warme Masse einrühren, auskühlen lassen und in der Eismaschine zu Eis rühren. Nach Geschmack noch ein paar Schokosplitter in die fertige Eismasse geben.
Zutaten Kirschcrumble (geht auch als Apfelcrumble mit einem fein säuerlichen Apfel)
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- Sauerkirschen, frisch oder tiefgefroren

Sauerkirschen und Streusel in eine gefettete Auflaufform geben und backen. ©Andrea Knura
Kirschcrumble
- Ofen auf 170 °C vorheizen.
- Aus Mehl, Butter und Zucker zügig einen Teig kneten und zu Streuseln bröseln.
- Die Sauerkirschen und die Streusel mischen und in die gebutterte Form geben und backen.
Rezept: Biohotel Alter Wirt aus Kochlust PUR.