Starker, aromatischer Espresso trifft auf ein herbes Tonic made im Mühlviertel. Dann noch Eis dazu und fertig ist der perfekte Sommerdrink.

Iced Espresso Tonic. Frisch gebrühter Espresso auf Eis mit Tonic Water. ©️Andrea Knura

Die Reihenfolge sei entscheidend, damit man im Glas Tonic Water und die feine Creme des Espresso getrennt in Schichten hat. Ich halte mich an den Tipp der Experten. Also Eis ins Glas, Tonic zugießen, warten bis die Kohlensäure sich beruhigt hat und dann ganz ganz ganz langsam den Espresso über die Eiswürfel zugießen. Das Ergebnis: der perfekte Sommerdrink. Langsam vermischen sich die beiden Hauptdarsteller, werden zu einer Einheit. Gut, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, bei mir hat das mit den Schichten leider nicht ganz so funktioniert. “Die feine Crema des Espressos entsteht allein aus dem Kaffeemehl und der Zubereitungsmethode, bleibt also frei von Milchprodukten jeder Art. Im Tonic Water neutralisiert der leicht bittere Geschmack des Chinin die Süße des Zuckers. Auf Eis serviert tritt der süßliche Geschmack in der Bitterlimonade noch weiter zurück. Espresso und Tonic Water nutzen beide für ihr besonderes Aroma die Eigenschaft aus, dass wir Aromanuancen besser wahrnehmen, wenn wir gleichzeitig Rezeptoren für Bitterstoffe auf der Zunge stimulieren. Damit geben Espresso und Tonic ein wundervolles Paar ab, das nur darauf gewartet hat, zueinander zu finden,” beschreibt das Roastmarket Magazin diese ungewöhnliche Paarung.

Iced Espresso Tonic

  • 1 Tasse Espresso (ca. 60 ml)
  • 180 ml Tonic Water
  • Eiswürfel

Für den Iced Espresso muss der Kaffee frisch gebrüht sein. ©️Andrea Knura

Zubereitung

  1. Eiswürfel in ein Glas geben (am besten ein hohes Longdrinkglas) und mit Tonic auffüllen. Dabei muss genügend Platz für den Espresso bleiben.
  2. Sobald sich die Bläschen der Bitterlimonade nach dem Einschenken beruhigt haben, den Espresso ganz langsam über die Eiswürfel zugießen. So vermischen sich die beiden Flüssigkeiten nicht sofort und die Crema des Espresso bleibt erhalten. (Ungeübte Heim-Baristi dürfen hier auch gerne auf einen Cocktail-Schichter zurückgreifen, um die perfekte optische Trennung zu erzielen, sagen Experten)
  3. Mit einem Zweig Rosmarin oder einer Scheibe Zitrone servieren und genießen.

Wer es doch ein wenig süßer mag, der könnte den Iced Espresso auch mit Zuckerwatte versuchen. Öriginal Zuckerwatte Limonade ist ein zauberhaftes Erfrischungsgetränk aus dem Südburgenland (Rauchwart), das den süßen und nostalgischen Geschmack von Zuckerwatte mit spritziger Limonade kombiniert.

 

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay