Der Geschmack von frischem Karottenkuchen, mit Nüssen und wärmenden Gewürznoten wie Zimt, Kardamom und Kurkuma in kleine Kugeln gepackt.

Superfood für den Herbst. Karotten-Nuss-Bio-Leinöl Energiekugeln. ©️Sannis

Die wichtigste Zutat, vor allem jetzt im Herbst, ist aber Bio-Leinöl mit der ganzen Kraft der essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Die Bio-Leinölmanfukatur Sannis aus Innerbraz in Vorarlberg ist beseelt von der Herstellung ihrer Bio-Leinöle. Ihr Anliegen ist es, die qualitativ besten Bio-Leinöle herzustellen. Schonend werden die Bio-Leinsaaten bei einer Temperatur von unter 30 °C ca. 30 Minuten gepresst. Diese lange Pressdauer ist auch der Grund, weshalb in Bio-Leinölen sehr hohe Anteile an den wichtigen essentiellen Omega-3-Fettsäuren vorhanden sind. „Extra nativ” Bio-Leinöle haben einen Anteil von etwa 55% der wichtigen essentiellen Omega-3-Fettsäuren. “Kein Lebensmittel in Europa weist einen höheren Anteil an diesen wichtigen Fettsäuren auf,” so Sannis, die auch das Rezept für diesen Nährstoff-Boost für den Herbst liefern. “Die runden Kraftpakete bringen die Energie wortwörtlich ins Rollen. Der ideale Superfood-Snack für zuhause oder to-go. Frisch, saftig und vitaminreich.”

Karotten-Nuss-Energiekugeln

Zubereitungszeit 15 Minuten, einfach

  • 2-3Karotten frisch
  • 100 gHaferflocken Kleinblatt, bio
  • 12Medjool-Datteln bio
  • 80 gWalnüsse
  • 1-2 ELSANNIS Kardamom-Leinöl
  • 50 gSANNIS Bio-Haselnüsse
  • 1 TLZimt bio
  • 1/2 TLKurkuma bio
  • 1/2 TLKardamom bio

Zubereitung

  1. Karotten schälen und fein reiben. Beiseite stellen.
  2. Haselnüsse im Hochleistungsmixer so lange mahlen, bis daraus ein cremiges Mus entsteht.
  3. Haferflocken, entsteinte Datteln und Walnüsse im Hochleistungsmixer zerkleinern. Haselnussmus, Bio-Leinöl und Gewürze dazu und alles noch einmal mixen.
  4. Zum Schluss die Karotten untermengen und ein letztes Mal kurz zerkleinern, bevor daraus 20-24 Kugeln geformt werden (je nach Größe).
  5. In Sesam rollen und in einem luftdichten Behälter bzw. Glas im Kühlschrank lagern.

Tipp: Anstelle der Datteln können einfach mehr Nüsse und Honig genommen werden. Hier bietet sich auch schon ein Zimt- oder Kurkumahonig an. Von Gesund & Glücklich gibt es sogar einen DBD FULL Kurkuma 1%, ein Hanf-Kurkuma-Honig.

Kurkuma zu trinken

beSonder Kurkuma-Ingwer ist ein Bio-Teegetränk aus Bio-Weißem Tee, verfeinert mit 8 verschiedenen Bio-Gewürzen (u.a. Bio-Kurkuma), Bio-Ingwersaft und frischen Bio-Fruchtsäften.
Fruchtig, erfrischend, mit rundem Profil und feiner Schärfe. Ohne Zuckerzusatz. Enthält von Natur aus Zucker.

Kurkuma Latte von Baron del Sel aus dem Mühlviertel: Die “Goldene Milch” tut nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper gut. Einen Teelöffel in heiße Milch einrühren, nach Belieben Ghee und Kokosblütenzucker hinzufügen, dann 2 min köcheln.

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay