Kraftquelle und Kräuterzauber
Elke Piff kennt das Geheimnis vieler Blätter und Blüten. Wie sie wachsen, was in ihnen steckt, und wie sie schmecken.
Rosenblüten werden mit Bio-Rübenzucker und Zitrone ebenso zu einem Sirup verarbeitet wie Thymian oder Brennnessel. Die heißen dann Liebestrunk, Kräuterwiese und Kraftquelle. Die wohlklingenden und -schmeckenden Sirupe sind die Basis für Limonaden oder auch Salatdressings. Wenn es um Kräuter geht, kennt die Fantasie von Elke Piff keine Grenzen. So werden Basilikum, Ringelblume, Indianernessel, Malve und Rose mit unbehandeltem Steinsalz zu „Elfenblüte“ vermischt. Die Namen der Produkte aus der Bio-Kräutermanufaktur von Elke Piff sind so besonders, wie die Zutaten aus denen sie hergestellt werden.
Im Bio-Kräutergarten
Der Boden im südburgenländischen Willersdorf bei Oberschützen ist karg und sauer. Auch alles andere als leicht zu bestellen. Dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, kultiviert Elke liebevoll auf rund einem Hektar ihren Garten. Das milde südburgenländische Klima trägt zusätzlich dazu bei, dass hier wunderbare Kräuter wachsen. Aus ihnen entstehen in der Bio-Kräutermanufaktur, von Elke’s Familie einfach „Werkstatt“ genannt, köstliche Spezialitäten wie Sirups, Fruchtaufstriche, Tees, Salze aber auch Kräuterkissen. „Experimentieren und Produktentwicklung wird schnell gleich groß geschrieben, wie die laufende Produktion bewährter köstlicher Rezepte“, erzählt Piff. Dafür braucht es aber vor allem ein großes Wissen um die Inhaltsstoffe und Blüten der Blätter, Blüten und Knospen.
Die Natur gibt ganz klar die Mengen vor, die produziert werden können: „Wenn etwas aus ist, ist es einfach aus.“
Jedes Blatt, jede Blüte ist handgepflückt. Bei manchen Zutaten wie Hollunder geht es raus in den Wald zum Sammeln. Selbst „Unkraut“ wie Giersch oder Brennessel, die bei genauer Betrachtung zu den Heilkräutern zu zählen sind, kommen zur Verarbeitung in die „Werkstatt“.
Viel Fachwissen unsere Bücher gefüllt – viel Mitmachen schult unsere Sinne!
Nach diesem Motto bietet Elke Piff Workshops und Seminare an. Sie lädt dazu ein, gemeinsam Neues zu entdecken, etwas auszuprobieren, Düfte zu kreieren, die Geschmacksknospen zu schulen, Spaß zu haben und über Misslungenes Lachen zu lernen. Piff: „Das alles sind Dinge, die unsere Workshops und Seminare zum Thema „Kräuter“ erst zum Erlebnis machen und unser Gespür für Natürliches wieder anregen.“

Elke Piff©Elke Piff
Tipp: Workshops und Seminare bei Elke Piff. Alle Termine auf www.elkepiff.at
„Ich kultiviere ausschließlich händisch, was mir eine besondere Nähe zu den Pflanzen und den unmittelbaren Kontakt zur Natur ermöglicht.“



