Eine glatte, strahlende und faltenfrei Haut. Ein Traum, der dank Wachteleier in Erfüllung gehen kann. Regelmäßig eine Wachteleimaske ist ein Jungbrunnen für unsere Haut.

Wachtelei Schönheitspflege

Wachteleier geben der Haut Feuchtigkeit sowie Elastizität und fördern die Zellerneuerung. ©Canva

Seit Jahrhunderten gelten Wachtel-Eier in vielen Teilen Asiens als wahrer Jungbrunnen. In der Ming-Dynastie vor rund 700 Jahren sollen Hofdamen eine spezielle Gesichtspflege mit rohen Wachtel-Eiern angewendet haben, um ihre Haut glatt, strahlend und faltenfrei zu erhalten.

Obwohl Wachtel-Eier klein sind, steckt in ihnen eine erstaunliche Fülle an wertvollen Vitaminen und Inhaltsstoffen, die sie besonders für Hautpflege und Gesundheit interessant machen: Sie sind reich an VitaminA (für die Hautregeneration), Vitamin B2 und B12 (fördern Stoffwechsel und Zellerneuerung), Vitamin D (wichtig für Elastizität und Feuchtigkeit) sowie Vitamin E (starker Antioxidant gegen freie Radikale).

Die Kraft der Aminosäuren und Mineralstoffe

Wachteleier enthalten alle acht essenziellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Diese sind wichtige Bausteine für Kollagen, Elastin und damit für eine feste, jugendliche Haut. Bei den Mineralstoffen ist der Gehalt an Eisen, Kalium, Zink, Magnesium und Phosphor besonders hoch. Sie alle sind unverzichtbar für eine gesunde Hautstruktur, gute Durchblutung und den Schutz vor frühzeitiger Hautalterung. Die positiven Eigenschaften der Wachtel-Eier entfalten sich sowohl innerlich (als wertvolle Ergänzung in der Ernährung) als auch äußerlich (in kosmetischen Anwendungen). Regelmäßig verzehrt, können sie Haut, Haare und Nägel kräftigen und für mehr Vitalität sorgen. Direkt und roh aufgetragen, wirken sie wie ein natürlicher Faltenkiller für die Haut. Eines der ältesten und zugleich einfachsten Rezepte  für eine Wachtel-Ei-Gesichtsmaske stammt bereits aus der Ming-Dynastie:

Traditionelles Rezept: Die Wachtel-Ei-Maske

Zutaten:

  • 2 frische rohe Wachtel-Eier
  • einige Tropfen hochwertiges natives Öl (Jojobaöl oder Mandelöl – ich verwende natives Olivenöl)

Anwendung:

  1. Die Eier aufschlagen und gründlich verquirlen.
  2. Einige Tropfen Öl untermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Auf die gereinigte Gesichtshaut, den Hals und das Dekolleté auftragen.
  4. 10–15 Minuten einwirken lassen.
  5. Mit lauwarmem Wasser sanft abwaschen.

Wirkung: Bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut sichtbar glatter, feiner und elastischer. Die reichhaltigen Wirkstoffe dringen tief ein, fördern die Regeneration und hinterlassen einen frischen, jugendlichen Teint.

Wachtel-Eier bieten eine natürliche, wirksame und gesunde Möglichkeit, der Haut jugendliche Strahlkraft zu schenken.

Rita Davidson, food4skin® ©Andrea Knura

Noch mehr Tipps wie man die Natur und Kochreste nachhaltig für die Schönheit und Gesundheit einsetzt, finden Sie auf food4skin

Die food4skin® DIY Haut- und Gesundheitspflege, entwickelt von Rita Davidson, verwendet ausschließlich Obst, Gemüse, Kräuter, Öle und Bio-Lebensmitteln, die nicht industriell verarbeitet wurden. Daher enthalten sie keine Konservierungsstoffe, Plastik, Duftstoffe, Farbstoffe oder andere chemische Substanzen. Food4skin® ist die nachhaltige Antwort auf die Bedürfnisse der Haut und Umwelt gleichermaßen. Sie ist überall und jederzeit anwendbar – egal, ob zu Hause oder auf Reisen.

 

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay