Bio boomt!
Der Umsatz mit Bio-Produkten in Österreich ist 2019 um sieben Prozent auf 580 Millionen Euro gestiegen. Und es gibt immer mehr coole Start-ups im Bio-Bereich.
Gibt es auch Schattenseiten?
Schon zehn Prozent direkt beim Bauern kaufen
Nach wie vor dominieren die Supermarktketten und ihre Bio-Eigenmarken mit 55 Prozent den Markt. 27 Prozent greifen bei den Diskontern zu Bio. Danach kommt aber bereits die Direktvermarktung mit 10,7 Prozent. Es folgen mit 1,1 Prozent Bio-Supermärkten, ein Prozent kauft im Bioladen und 5,1 Prozent bei sonstigen Einkaufsquellen. Das Ende der Fahnenstange ist damit freilich noch nicht erreicht. Biobauern-Vertreterin Grabmann eröffnete zahlreiche weitere Wachstumsmöglichkeiten. Bei der Zahl der Bioprodukte gebe es im Lebensmitteleinzelhandel „viel Potenzial“. Auch bei der heimischen Gastronomie seien bei biologischen Zutaten „noch sehr viel Luft nach oben“. Positiv stimmt die Bio-Austria Obfrau der von der Bundesregierung anvisierten Ausbau des Bio-Lebensmittelanteils in der öffentlichen Verpflegung.
Prämierte heimische Bio-Start-ups
138 österreichische Aussteller gaben dieses Jahr unter den 3.491 bei der Biofach in Nürnberg, der weltgrößten Bio-Messe, die gerade zu Ende gegangen ist. Darunter fand sich interessante österreichische Start-ups. Drei davon wurden im Rahmen des Berliner „Next Organic Award 2019“ sogar prämiert. Österreis aus Niederösterreich, der Wiener „Social Business“-Betrieb Biobalkan und die niederösterreichische Jungfirma Kornelia. Die einen vermarkten biologischen Reis aus heimischer Produktion, die anderen entwickeln und vertreiben handgemachte Bio-Spezialitäten von Partnerbetrieben am Balkan, etwa das Paprikamus Ajvar oder Haselnusscreme aus Nordmazedonien. Biobalkan unterstützt Bauern und Sozial-Betriebe aus der Region dabei, auf Bio-Landwirtschaft umzustellen. Die niederösterreichische Jungfirma Kornelia produziert schließlich einen Bio-Urkornteig zum Aufbacken, unter anderem für Pizza und Flammkuchen. Bauern bauen für Kornelia Urgetreidesorten wie Einkorn und Dinkel an.
Wussten Sie schon, dass Sie auf bauernladen.at Ihre Produktsuche auf Bioprodukte einschränken können?
Sie können dann unter 1.857 außergewöhnlichen Bio-Produkten wählen!



