Inspirationen für ihre Schmuckstücke findet Sophie von Charmed Creations bei ihren Hühnern, beim Kochen, in der Natur und den kleinen Dingen des Alltags.

Frau mit Huhn

Seidenhuhn Hera (oder vielmehr Hahn) auf der Schulter und im Ohr. Sophie von Charmed Creations kreiert einzigartige, sehr persönliche Schmuckstücke. ©Andrea Knura

Henne oder Ei, was war als erstes da? Egal, denn als Ohrstecker aus Metal Clay Silber gibt es beides. „Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt, was die Gestaltung der Schmuckstücke angeht,“ erzählt Sophie. „Jedes Schmuckstück ist im Grunde ein Unikat, da es handgemacht ist. Der kreative Prozess basiert auf viel Leidenschaft und Freude an der Gestaltung.“ Ihre Schmuckstücke sind von den Dingen um sie herum inspiriert. Vom Leben mit ihren Hühnern, der Freude am Kochen (Kärntner Nudeln, Espresso-Mokkakanne, Weingläser und Trauben), von alltäglichen Gegenstände mit besonderen Formen oder der Natur, die sie bei ihren Wanderungen erlebt. Jede Kollektion trägt ein Stück dieser Inspiration in sich.

Am Anfang war

… eine kleine Idee, ihre Leidenschaft für Kreativität und Handwerk und ein Handgasbrenner. Aber auch viele Hürden, von der Suche nach den richtigen Materialien bis hin zur Verfeinerung der Fertigungstechnik. Es dauerte viele Monate bis erste Schmuckstücke, die den hohen Ansprüchen der Schmuckkünstlerin entsprachen, fertig waren. Und heute? „Schmuck kann auf viele verschiedene Weisen hergestellt werden, und es gibt immer neue Verfahren und Techniken zu entdecken. Ich lerne ständig dazu und experimentiere mit Materialien, um meinen Schmuck einzigartig zu machen.“

„Nachhaltigkeit und Verantwortung sind mir wichtig – Schönheit und Design sollen im Einklang mit der Umwelt stehen.“

Sophie in der Werkstatt: “Alle Schmuckstücke lassen sich wiederverwerten, und auch die Reste werden recycelt und zu neuen Schmuckstücken verarbeitet.” ©Andrea Knura

Materialfrage

Wolkenohrringe von ©Charmed Creations “Diese handgefertigten Wolkenohrringe mit blauem Regentropfen sind ein wahrhaft einzigartiges Schmuckstück. Die Wolke besteht aus reiner Bronze, während der Ohrring aus vergoldetem Edelstahl gefertigt ist. Die unterschiedlichen Materialien führen zu leichten Farbunterschieden zwischen Ohrhaken und Anhänger, was den Ohrringen einen besonderen Kontrast verleiht und sie zu einem echten Blickfang macht.”

Alle Schmuckstücke sind nickelfrei und somit  auch für empfindliche Haut geeignet. Durch spezielle Polierprozesse nach dem Brennen bleibt der Schmuck dauerhaft glänzend und bewahrt seine Schönheit über einen langen Zeitraum. Sophie schenkt mit ihrer Arbeit auch Bronze und Kupfer, die in der Schmuckherstellung in vielen Kulturen weltweit Tradition haben und durch unverwechselbare Ästhetik faszinieren, große Beachtung. Bronze behält seine goldene Farbe ein Leben lang, zerkratzt kaum und fühlt sich hochwertig und schwer an. Es hat einen einzigartigen Goldton, der oft hochwertiger wirkt als vergoldete Stücke. „Bronze ist pflegeleicht, äußerst widerstandsfähig und strahlt eine unverwechselbare, rustikale Eleganz aus, die sowohl modernen als auch klassischen Looks eine besondere Tiefe verleiht,“ schwärmt Sophie und ergänzt: „Sollte sich dennoch eine leichte Patina bilden, lässt sich der Schmuck ganz einfach mit einem weichen Tuch wieder auffrischen.“ Stellt sich noch die Frage was Metal Clay Silber ist. “Auch bekannt als Silberton ist es ein formbares Material, das aus feinsten Silberpartikeln, Bindemittel und Wasser besteht. Es lässt sich wie Ton modellieren und wird durch Erhitzen im Ofen zu solidem, reinem Silber.” Dadurch sei es ihr möglich, filigrane Strukturen und außergewöhnliche Details zu integrieren, die mit anderen Techniken schwer umsetzbar wären. Alle Stücke enthalten nur Zinn, Kupfer und Silber sowie ein ungiftiges Bindemittel, das beim Brennen verdampft und reine Metalle zurücklässt. „Außer zum Schleifen und Polieren muss ich bei der Herstellung  keine  Schutzkleidung tragen.“

Hänger oder Stecker

Das sei, so Sophie, reine Geschmacks- und Stilfrage. Machbar ist natürlich alles, oder fast alles.  Für die Hänger verwendet sie, bei den Bronzestücken, vergoldete Ohrhaken, da Bronze direkt am Ohr aufgrund des Kupferanteils abfärben kann. Ob man sich die Kärntnernudeln oder die Mokkakanne klein und dezent direkt ins Ohr steckt oder ihnen hängend optisch mehr Aufmerksamkeit gibt hängt von der Vorliebe der Trägerin ab. 

Tipp: Ein wunderschönes Geschenk für Hühnerliebhaber, Genießer und natürlich zum Muttertag. Sophie arbeitet bereits an ihrer Ringkollektion … wir dürfen gespannt sein!

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay