Arme Hände
Unsere Hände werden vom Corona-Virus stark angegriffen. Wir desinfizieren sie, waschen, schrubben, scheuern. Die Haut trocknet aus. Was tun?

Hände brauchen Pflege. ©unsplash
Hand aufs Herz. Nehmen Sie Ihre Hände und das was sie zu leisten imstande sind nicht auch als selbst-verständlich an. Fragen Sie sich, wie es ihren Händen geht? Wie sie diese überschäumende Aufmerksamkeit und Belastung durch ständiges Waschen und Desinfizieren aushalten? Die Antwort liegt auf der Hand. Es nimmt sie sichtlich mit. Sie trocknen aus, werden rissig und spröde. Aber Vorsicht, die Haut an der Oberseite der Hand ist dünn und die Hautschutzbarriere kann durch häufiges Händewaschen massiv beeinträchtigt werden.

Hände in Erdäpfelbrei. ©bydavidson
Damit wir jedoch mit gesunden Händen aus der Isolation kommen, brauchen sie Pflege. Und die bekommen sie in der Küche. Die Hand liebt zum Beispiel Kartoffelpüree (selbstgemacht). Also gekochte Erdäpfel, warme Milch, Butter mit Salz und Muskat gewürzt. Wenn Reste vom Essen übrig bleiben, sollten Sie diese nicht wegwerfen, sondern einfach auf die Handflächen geben und einmassieren. Singen sie zweimal langsam „Happy Birthday” und die Kartoffelpüre-Handmaske kann abgewaschen werden. Die Hand wird geschmeidig und glänzend. Da viel Kinder zur Zeit zu Hause sind, kann man diese Beautybehandlung auch vierhändig spielen. Glauben sie mir, ihr Kind wird es lieben. Warum das funktioniert und sogar Pigmentflecken verschwinden? Erdäpfel enthalten viele Vitamine: Vitamin C, Phosphor, Magnesium, Zink, Calcium und und und. Die Produktion der Inhaltsstoffe Kollagen und Elasten werden stimuliert und die Zellen erneuert.
Ein wunderbares Handölbad ist ebenfalls schnell gezaubert. Einfach Olivenöl mit leicht erwärmter Milch vermischen und die Hand damit sanft einreiben. Circa 5 Minuten wirken lassen. Dann mit einem trockenen Handtuch abtupfen und den leicht öligen Film einfach einziehen lassen.
Zu Omas Zeiten gab es noch etwas Wunderbares, was wir für uns wiederentdecken können. Den Dunst. Am Abend die Hände reichlich mit Öl – Oliven- Mandel oder Sesamöl – einreiben und Handschuhe anziehen. Nun, da die wenigsten geeignete Handschuhe dafür haben und die Plastikhandschuhe zurzeit anderswo im Einsatz sind, würde ich einfach Baumwollsocken empfehlen. Das Öl wird nicht gleich vom Stoff aufgesogen und hat Zeit zu wirken.

Rita Davidson ©Andrea Knura
Noch mehr Tipps wie man die Natur und Kochreste nachhaltig für die Schönheit einsetzt, finden Sie auf bydavidson.at