
Sie sehen gut aus und schmecken gut. Bei Stachelbeeren kommt es allerdings auf den Reifegrad an, denn von echt sauer bis ziemlich süß ist alles möglich. Ein Strauch über und über voll mit Stachelbeeren, von grün über gelb bis zu gelb mit roten Backen. Selbst die grünen Beeren sind jetzt saftig und süß, perfekt also für einen Kuchen. Aber nicht für irgendeinen, sondern eine Tarte. Ein knuspriger Teig, der es…
Story lesen!„Die Wachauer Marillen-Erntesaison ist eröffnet, die ersten Früchte sind bereits eingekocht. Es ist ein richtig gutes Marillenjahr, die Marmelade ein Traum.” Sie schmeckt fruchtig und süß, hat aber noch den unverzichtbaren Säureakzent“, schwärmt Eva Grünberger von DonauGarten. Geerntet wird bei ihr jede Marille händisch. Und auch nur im eigenen Garten. Die ungespritzten und vollreifen Marillen kommen sofort in den Kochtopf. Selbst Slow Food Wien hat die Qualität der DonauGarten Marillenmarmelade…
Story lesen!Wussten Sie, dass die Marille in vielen Ländern als Sinnbild für Jugend und Fruchtbarkeit steht? Kein Wunder, steckt doch so viel Kraft in ihr. Kein Obst ist so prall gefüllt mit Beta-Karotin (pflanzliche Vorstufe von Vitamin A), das für den Verjüngungs- und Pflegeeffekt der Haut verantwortlich ist. Die Marille kann mit einer ganzen Armada an Vitaminen aufwarten: Vitamin A unterstützt die Elastizität der Haut, Vitamin B1 hilft bei Hautunreinheiten, B2…
Story lesen!Wie fühlt es sich an, eine Kuh zu sein? Kühe haben Gefühle, gehen Beziehungen ein wie wir. Kühe können mit Menschen “reden” und haben lebenslange Freunde. Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich das Buch “Das geheime Leben der Kühe“ gelesen habe. Kürzlich kam es mir wieder in die Hände, ich begann zu blättern, reinzulesen und war wieder fasziniert. Es ist in vielerlei Hinsicht ein überraschendes Buch. Was…
Story lesen!Schmeckt nach Sommer in den Bergen. Geräucherter Ricotta (Schotten) und Topfen treffen auf allerlei Garten- und wilde Kräuter, Mangold sowie Blüten. Kochen im Sommer muss schnell gehen, schließlich möchte man bei diesen Temperaturen nicht ewig am Herd stehen. Was man bei allerdings einplanen muss: Der Teig aus geräuchertem Ricotta und Topfen, Ei und Mehl braucht mindestens eine Stunde zum Rasten im Kühlschrank. Die Zeit kann man aber nutzen, um eine…
Story lesen!Es geht ums Essen, da achten wir natürlich auf die Qualität, die Herkunft auf die Umwelt. Es geht beim Grillen aber auch um Genuss, die Freude, das Miteinander. Grillen aktiviert mehrere Sinne gleichzeitig. Der Geruch vom Grillgut auf Hitze lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Da sind wir – ich hab mal im Freundes- und Bekanntenkreis eine kleine Umfrage gemacht – tatsächlich wie der berühmte Pawlowsche Hund. Schon der Gedanke…
Story lesen!„Wir achten als Unternehmen bewusst auf eine lokale Wertschöpfungskette und haben uns daher dieses Jahr für die Boxen von bauernladen.at als Weihnachtsgeschenk für unsere MitarbeiterInnen entschieden. Die Geschenkboxen von bauernladen.at leisten einen wertvollen Beitrag in Bezug auf Nachhaltigkeit, Klima und Regionalität, den wir sehr gerne unterstützen. [...] Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit bauernladen.at und empfehlen diese Geschenkidee allen Unternehmen, die Nachhaltigkeit ebenfalls groß schreiben.“ - Katrin Langer, Human Resources Wienerberger
"Wir legen hohen Wert auf Regionalität und nachhaltige Produkte. Daher war es für uns nur naheliegend, die heimischen Geschenklösungen von bauernladen.at als Mitarbeiter*innengeschenk auszuwählen. Unsere Mitarbeiter*innen waren begeistert von den qualitativ hochwertigen Schmankerln von bauernladen.at. Ein besonderer Dank geht an das Team von bauernladen.at, das uns hervorragend bei der Geschenkaktion unterstützt hat und für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Wir sind sehr zufrieden und schätzen die hohe Qualität." - David Hemetsberger, BSc MA (Marketing Manager)
Bei Murexin stehen Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit an oberster Stelle [...] Die Zusammenarbeit mit bauernladen.at ist deshalb ein Perfect Match, da uns eine gemeinsame Wertebasis verbindet. Unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen können in ganz Österreich aus einer Fülle von Spezialitäten wählen und dabei regionale Kleinbetriebe unterstützen.
Die Qualität zeigt sich nicht nur im Angebot, sondern auch in der Zusammenarbeit: Unsere Aufträge werden immer schnell, flexibel und zuverlässig umgesetzt – hier bleibt kein Wunsch offen. Vielen Dank an dieser Stelle für die stets großartige Zusammenarbeit!
"Die HYPO Oberösterreich ist aus vollster Überzeugung Gründungsmitglied der GFA (Green Finance Alliance) des Klimaministeriums. Selbstverständlich war es auch für uns Betriebsräte ein sehr großes und wichtiges Anliegen, unsere KollegInnen regional und nachhaltig, digital oder vor Ort zu verwöhnen. Da hat uns die Idee von bauernladen.at sehr gut gefallen. Das Service und die Unterstützung bei unserer Aktion haben uns wirklich überzeugt."
„Nachhaltigkeit als Bauunternehmen zu leben ist eine wahrhaftige Herausforderung!“ [….] Als einen der ersten Schritte haben wir zu Weihnachten 2022 unseren Mitarbeiter*innen Gutscheine von „bauernladen.at“ übergeben. Damit konnte die regionale Wirtschaft, im Speziellen Klein- und Mittelbetriebe aus Österreich unterstützt werden. [….] Durch die besonders zuvorkommende Zusammenarbeit mit dem bauernladen.at Team konnten selbst die größten Skeptiker davon überzeugt werden für sich ein passendes „Schmankerl“ aus ca. 18.000 auszuwählen.“ -Thomas Kirchmaier, Sustainability/Lean Manager Keller SEN
"Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität spielen bei ABB eine essenzielle Rolle und sind dementsprechend fest in den Unternehmenszielen verankert. [...] Mit den Geschenkboxen von bauernladen.at konnten wir unseren Nachhaltigkeitsgedanken auch in unsere Weihnachtsgeschenke einfließen lassen. Unsere Mitarbeitende waren vollends überzeugt von der vielfältigen Auswahl regionaler heimischer Produkte und auch die Zusammenarbeit mit bauernladen.at hat einwandfrei funktioniert, wofür wir uns noch einmal herzlich bedanken möchten." - Dipl.-Ing. (FH) Martin Kohlmaier (Vorstandsvorsitzender)
„STILL Gesellschaft m.b.H. in Österreich hat sich für Kunden- & Mitarbeitergeschenke von bauernladen.at entschieden. Mit den Paketen möchten wir die heimische Landwirtschaft stärken, durch die Regionalität einen Beitrag zur nachhaltigen CO2-Reduktion leisten. Wir sind überzeugt, dass diese Geschenke nicht nur Freude bereiten, sondern auch unser Engagement für Umweltbewusstsein und Qualität widerspiegeln.“
Peter Markschläger - Head of Marketing & Communications STILL Gesellschaft m.b.H.
"Nachhaltigkeit ist eines der Leitthemen der Österreich Werbung. Wir wollen aber nicht nur Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit schaffen, sondern den Wandel auch mitgestalten. [...] Mit den Geschenkgutscheinen von Bauernladen.at zu Weihnachten haben wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern letztes Jahr nicht nur eine große, sondern auch nutzenstiftende Freude gemacht." - Lisa Weddig, Geschäftsführerin Österreich Werbung
"Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch hochwertige Lebensmittel und Produkte aus den Regionen Österreichs. Darum haben wir uns im Vorjahr – gemeinsam mit dem Betriebsrat – auch bewusst für die nachhaltigen Weihnachtsgeschenke von bauernladen.at für unsere Mitarbeiter*innen entschieden. [...] Danke für die gute Zusammenarbeit! Wir können Bauernladen.at mit gutem – nachhaltigem – Gewissen weiter empfehlen!" - Mag. Georg Schöppl, Vorstand Bundesforste
„viadonau setzt bereits seit vielen Jahren auf umweltbewusstes Handeln und Nachhaltigkeit. [...] So liegt es auf der Hand, dass dieser Ansatz gesamtheitlich zur Anwendung kommt. Die Mitarbeiter*innen-Geschenke von „bauernladen.at“ haben in den letzten Jahren nicht nur Freude bereitet, sondern tragen auch aktiv dazu bei, Ressourcenschonung, Regionalität und Nachhaltigkeit zu leben. Ein gutes Gefühl, auch hierbei sinnvoll zu handeln.“ - DI Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer viadonau