Wir wollen wissen wo es herkommt

HoflädenEinkaufen direkt vor Ort
ÜbernachtungsangeboteUrlaub am Bauernhof & mehr
OsternSaisonale Produkte aus der Region

Unsere Empfehlungen

Passionsspiele, Hoppelfest und Ostermarkt

Passionsspiele, Hoppelfest und Ostermarkt

Osterzeit in Niederösterreich ist Tradition und Genuss, Handwerk und Kulinarik in einer einzigartigen Frühlingskulisse vom Waldviertel bis zu den Wiener Alpen. „Ostern ist eine Zeit der Begegnung, der Traditionen und des Miteinanders – Werte, die in Niederösterreich tief verwurzelt sind“, schwärmt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Mit unseren einzigartigen Osterveranstaltungen schaffen wir nicht nur unvergessliche Erlebnisse. Unsere Brauchtümer, unsere Kulinarik und die unvergleichliche Landschaft machen Niederösterreich gerade in dieser Zeit zu einem…

Story lesen!
Kärntner Osterjause

Kärntner Osterjause

Die Osterjause mit Schinken, Würsten und Zunge ist für das kleine Metzgerhandwerk ein Jahreshöhepunkt. Beste Fleischqualität hat Herkunft. Für Fleischermeister und Biobauer Markus Salcher von “Lesachtaler Fleisch” beginnt ab Aschermittwoch die Osterproduktion auf Hochtouren zu laufen. 46 Tage bis Ostersonntag und damit 45 Tage bis zur Osterjause. Für ihn bedeutet das, dass er rund 40 Tage Zeit hat, alle Osterschmankerln herzustellen. Eine Woche nach dem Aschermittwoch muss er die Schweine…

Story lesen!
Saure Erdäpfelsuppe mit Safran

Saure Erdäpfelsuppe mit Safran

Für diese einfache Suppe braucht es nur wenige Zutaten und einen Spaziergang über die Wiese. So hat sie durchaus das Zeug zur festlichen Frühlingssuppe. Wasser, Kümmel, Erdäpfel und Sauermilch. Aus diesen Zutaten wird eine wunderbare Suppe, die mit Essig noch mehr Säure und mit Safran eine leichte Würze und Farbe erhält. In Annäherung an die Villacher Kirchtagssuppe kann man noch ein wenig Zimt beigeben. Wer keine Sauermilch hat, kann diese…

Story lesen!
Lasst uns Pflanzen destillieren

Lasst uns Pflanzen destillieren

Hydrolate oder Pflanzenwässer wirken Wunder. „Selbst hergestellt sind sie magisch.“ Iris Lehner, Goldglocke Naturkosmetik erklärt warum das so ist. „Wir machen uns zu wenig Gedanken darüber, was wir an und auf unsere Haut lassen“. Iris Lehner ist diplomierte Kräuterpädagogin mit einem breit gefächerten Interesse für Naturkosmetik sowie Wirkungen und Möglichkeiten natürlicher Rohstoffe. “Naturkosmetik selbst zu machen ist tatsächlich keine Hexerei, wenn man die richtigen Zutaten hat und weiß, wie es…

Story lesen!
Die reinen Wein einschenken

Die reinen Wein einschenken

„Wir wollen mit unseren Weinen einen Gegenpol zu önologisch aufgepumpten Designerweinen setzen.“ Schließlich bedeutet MERUM unverfälscht. Eva-Maria und Heinz Wurzinger betreiben das Weingut Merum, ein kleines, qualitätsorientiertes Weingut in Tadten, im Steppen-Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel. Ihre sorgfältig und nachhaltig hergestellten Weine  spiegeln eine klare Philosophie wieder: Unverfälschte, reine und authentische Weine mit regionaler Identität und starker Eigenständigkeit. Warum Merum? Der Name Merum lässt sich aus der Geschichte des Weins erklären. Wein war bereits in der…

Story lesen!

neueste Produkte

Das sagen unsere Firmenkunden

Diese und viele weiteren Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit mit bauernladen.at!
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay