Knusprige Kruste, saftiger Krume, eine milde Säure und das Weißbrot bleibt auch noch lange frisch. Das Zauberwort heißt Lievito Madre. Es braucht aber Zeit. Was Lievito Madre ist? Eine feste, natürliche Triebkraft aus Mehl und Wasser, belebt von wilden Hefen und Milchsäurebakterien. Im Gegensatz zu herkömmlichem Sauerteig arbeitet sie milder und gleichmäßiger. Der Teig geht sanft, aber kraftvoll auf und entwickelt eine wunderbar luftige Struktur. Das Ergebnis: Brote mit knuspriger…
Story lesen!
Ab November ist Martinigansl und überhaupt Gansl-Zeit. Für ein Gansl, das ein artgerechtes Leben hatte, muss man auch gar nicht “in die Ferne schweifen”. Denn bekanntlich liegt das Gute ganz, also Gans, nah. Sie gehört in den Herbst wie die bunt gefärbten Blätter, die Kastanien oder der Kürbis. Die Martinigans. Vergangenes Jahr lag der Verzehr von Gänsefleisch in Österreich bei etwa 930 Tonnen, das ist umgerechnet etwa ein Gansl-Gericht pro…
Story lesen!
Was einst ein bäuerlicher Alltagstermin war, ist heute ein Höhepunkt des Weinjahres. Gemeinden im ganzen Osten Österreichs laden zum Martiniloben. Der Martinstag, benannt nach dem heiligen Martin von Tours, markierte in der bäuerlichen Welt einst das Ende des Arbeitsjahres. Für die Winzer war es jener Moment, an dem die harte Arbeit der Weinlese ihre erste sichtbare – oder besser: schmeckbare – Frucht trug. Bis Anfang November hatte der Most seine…
Story lesen!
Propolis – der kleine Zauber der Bienen: Es beruhigt, heilt und stärkt – ein Tropfen Natur, der uns sanft durch die kalte Jahreszeit trägt. Jetzt, da die Natur zur Ruhe kommt, ziehen sich auch die Bienen in ihren Stock zurück. Drinnen herrscht Wärme, Ordnung und Geborgenheit. Zwischen Wachs, Honig und tausenden kleinen Flügeln bewahren sie etwas Kostbares – einen Stoff, der seit Urzeiten Leben schützt: Propolis. Es scheint fast, als…
Story lesen!
Die Tradition der gefüllten Nudeln ist in Kärnten tief in der regionalen Kultur verwurzelt – und Leitgeb’s Nudelspezialitäten steht dafür geradezu sinnbildlich. „Kärntner Nudel“. So nennt man diese besonderen Teigtaschen in Kärnten. Dabei handelt es sich nicht um Pasta im klassischen Sinne, sondern um hauchdünn ausgewalzten Nudelteig, der zu halbrunden oder faustgroßen Taschen geformt und mit verschiedensten, teils sehr traditionellen Füllungen versehen wird – herzhaft oder süß. Die historische Wurzel:…
Story lesen!
One Pot Reis-Gericht mit Kürbis, Huhn und Pilzen. Schicht für Schicht in den Bräter und dann in den Ofen geben. Zum Schluss mit Salbeibutter verfeinern. Wenig Zeit zu kochen, aber Lust auf ein fein herbstlich, wohliges Gericht, das ganz einfach zuzubereiten ist? Wenn ja dann Zwiebel schneiden, Pilze (mein Tipp wären Seitlinge, weil sie würzig, nussig schmecken und schön fest sind),Kürbis in Spalten schneiden. Und dann kann das Schichten schon…
Story lesen!
Die Kräuter- & Honigmanufaktur Moser in Königsbrunn am Wagram wächst. Die Bezeichnung Manufaktur haben Tanja und Norbert Moser aber ganz bewusst gewählt. Über 30 verschiedene Kräuter und Blüten aus ihrem Garten verarbeitet Tanja zu Sirup, Tees, Gewürzen, Essig und Öl. Und dann sind da noch Norberts Bienen. Was als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Produzenten für bewusste Genießer, aber auch als Partner für…
Story lesen!
Ein Striezel ist nicht einfach nur ein Zopf aus Germteig, also ein süßes Gebäck. Er hat vor allem zu Allerheiligen Tradition, ist Vorbote eines gesegneten Jahres. Tauf- und Firmpaten schenken noch heute zum Fest Allerheiligen einen Allerheiligenstriezel. Die Größe des Striezels richtete sich früher nach dem Alter der Patenkinder: Je jünger das Kind, umso größer der Striezel. Zusätzlich zum Striezel erhielten die Kinder manchmal Äpfel, Nüsse und Dörrobst. Oft wurde…
Story lesen!
Kräutertee, liebevoll als Blümchentee bezeichnet, ist mehr als “nur” ein Aufguss. Was im Sommer geerntet und getrocknet wird ist jetzt heiß begehrt. Kräutertee wirkt auf natürliche Weise wohltuend auf Körper und Geist. Je nach Zusammensetzung kann er beruhigend, anregend oder ausgleichend sein. Kamille und Melisse wirken entspannend und fördern einen ruhigen Schlaf, während Pfefferminze und Ingwer den Kreislauf anregen und bei Verdauungsbeschwerden helfen können. Viele Kräutertees enthalten wertvolle ätherische Öle,…
Story lesen!
Der Herbst bringt einen Wandel. In der Natur und somit auch in der Küche. Wir essen anders, erdiger, würzig, wärmer und auch wieder schwerer. Warum das so ist? Weil sich Klima, Licht und Verfügbarkeit von Lebensmitteln ändern. Damit es uns gut geht, passen wir unseren Alltag der Saison an, richten unsere Ernährung neu aus. Kühlere Tage erfordern wärmere, sättigendere Mahlzeiten zur Wärmeversorgung. Die leichten Sommergerichte machen ballaststoffreichen und nahrhaften Gerichten…
Story lesen!
Der Geschmack von frischem Karottenkuchen, mit Nüssen und wärmenden Gewürznoten wie Zimt, Kardamom und Kurkuma in kleine Kugeln gepackt. Die wichtigste Zutat, vor allem jetzt im Herbst, ist aber Bio-Leinöl mit der ganzen Kraft der essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Die Bio-Leinölmanfukatur Sannis aus Innerbraz in Vorarlberg ist beseelt von der Herstellung ihrer Bio-Leinöle. Ihr Anliegen ist es, die qualitativ besten Bio-Leinöle herzustellen. Schonend werden die Bio-Leinsaaten bei einer Temperatur von unter 30…
Story lesen!
Thomas Brezina & Unverschwendet zeigen, was wirklich auf unseren Tellern landet und was nicht: Obst & Gemüse werden oft schon am Feld aussortiert, noch bevor sie überhaupt in den Handel kommen. Die Gründe dafür sind so komplex wie vielfältig – von Schönheitsidealen und Trends über Marktdynamiken und Logistikherausforderungen bis hin zu politischen Rahmenbedingungen. Fest steht nur: Zum Wegwerfen sind die wertvollen Lebensmittel viel zu schade! Denn wenn sie im Müll…
Story lesen!„Wir achten als Unternehmen bewusst auf eine lokale Wertschöpfungskette und haben uns daher dieses Jahr für die Boxen von bauernladen.at als Weihnachtsgeschenk für unsere MitarbeiterInnen entschieden. Die Geschenkboxen von bauernladen.at leisten einen wertvollen Beitrag in Bezug auf Nachhaltigkeit, Klima und Regionalität, den wir sehr gerne unterstützen. [...] Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit bauernladen.at und empfehlen diese Geschenkidee allen Unternehmen, die Nachhaltigkeit ebenfalls groß schreiben.“ - Katrin Langer, Human Resources Wienerberger
"Wir legen hohen Wert auf Regionalität und nachhaltige Produkte. Daher war es für uns nur naheliegend, die heimischen Geschenklösungen von bauernladen.at als Mitarbeiter*innengeschenk auszuwählen. Unsere Mitarbeiter*innen waren begeistert von den qualitativ hochwertigen Schmankerln von bauernladen.at. Ein besonderer Dank geht an das Team von bauernladen.at, das uns hervorragend bei der Geschenkaktion unterstützt hat und für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Wir sind sehr zufrieden und schätzen die hohe Qualität." - David Hemetsberger, BSc MA (Marketing Manager)
Bei Murexin stehen Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit an oberster Stelle [...] Die Zusammenarbeit mit bauernladen.at ist deshalb ein Perfect Match, da uns eine gemeinsame Wertebasis verbindet. Unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen können in ganz Österreich aus einer Fülle von Spezialitäten wählen und dabei regionale Kleinbetriebe unterstützen.
Die Qualität zeigt sich nicht nur im Angebot, sondern auch in der Zusammenarbeit: Unsere Aufträge werden immer schnell, flexibel und zuverlässig umgesetzt – hier bleibt kein Wunsch offen. Vielen Dank an dieser Stelle für die stets großartige Zusammenarbeit!
"Die HYPO Oberösterreich ist aus vollster Überzeugung Gründungsmitglied der GFA (Green Finance Alliance) des Klimaministeriums. Selbstverständlich war es auch für uns Betriebsräte ein sehr großes und wichtiges Anliegen, unsere KollegInnen regional und nachhaltig, digital oder vor Ort zu verwöhnen. Da hat uns die Idee von bauernladen.at sehr gut gefallen. Das Service und die Unterstützung bei unserer Aktion haben uns wirklich überzeugt."
„Nachhaltigkeit als Bauunternehmen zu leben ist eine wahrhaftige Herausforderung!“ [….] Als einen der ersten Schritte haben wir zu Weihnachten 2022 unseren Mitarbeiter*innen Gutscheine von „bauernladen.at“ übergeben. Damit konnte die regionale Wirtschaft, im Speziellen Klein- und Mittelbetriebe aus Österreich unterstützt werden. [….] Durch die besonders zuvorkommende Zusammenarbeit mit dem bauernladen.at Team konnten selbst die größten Skeptiker davon überzeugt werden für sich ein passendes „Schmankerl“ aus ca. 18.000 auszuwählen.“ -Thomas Kirchmaier, Sustainability/Lean Manager Keller SEN
"Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität spielen bei ABB eine essenzielle Rolle und sind dementsprechend fest in den Unternehmenszielen verankert. [...] Mit den Geschenkboxen von bauernladen.at konnten wir unseren Nachhaltigkeitsgedanken auch in unsere Weihnachtsgeschenke einfließen lassen. Unsere Mitarbeitende waren vollends überzeugt von der vielfältigen Auswahl regionaler heimischer Produkte und auch die Zusammenarbeit mit bauernladen.at hat einwandfrei funktioniert, wofür wir uns noch einmal herzlich bedanken möchten." - Dipl.-Ing. (FH) Martin Kohlmaier (Vorstandsvorsitzender)
„STILL Gesellschaft m.b.H. in Österreich hat sich für Kunden- & Mitarbeitergeschenke von bauernladen.at entschieden. Mit den Paketen möchten wir die heimische Landwirtschaft stärken, durch die Regionalität einen Beitrag zur nachhaltigen CO2-Reduktion leisten. Wir sind überzeugt, dass diese Geschenke nicht nur Freude bereiten, sondern auch unser Engagement für Umweltbewusstsein und Qualität widerspiegeln.“
Peter Markschläger - Head of Marketing & Communications STILL Gesellschaft m.b.H.
"Nachhaltigkeit ist eines der Leitthemen der Österreich Werbung. Wir wollen aber nicht nur Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit schaffen, sondern den Wandel auch mitgestalten. [...] Mit den Geschenkgutscheinen von Bauernladen.at zu Weihnachten haben wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern letztes Jahr nicht nur eine große, sondern auch nutzenstiftende Freude gemacht." - Lisa Weddig, Geschäftsführerin Österreich Werbung
"Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch hochwertige Lebensmittel und Produkte aus den Regionen Österreichs. Darum haben wir uns im Vorjahr – gemeinsam mit dem Betriebsrat – auch bewusst für die nachhaltigen Weihnachtsgeschenke von bauernladen.at für unsere Mitarbeiter*innen entschieden. [...] Danke für die gute Zusammenarbeit! Wir können Bauernladen.at mit gutem – nachhaltigem – Gewissen weiter empfehlen!" - Mag. Georg Schöppl, Vorstand Bundesforste
„viadonau setzt bereits seit vielen Jahren auf umweltbewusstes Handeln und Nachhaltigkeit. [...] So liegt es auf der Hand, dass dieser Ansatz gesamtheitlich zur Anwendung kommt. Die Mitarbeiter*innen-Geschenke von „bauernladen.at“ haben in den letzten Jahren nicht nur Freude bereitet, sondern tragen auch aktiv dazu bei, Ressourcenschonung, Regionalität und Nachhaltigkeit zu leben. Ein gutes Gefühl, auch hierbei sinnvoll zu handeln.“ - DI Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer viadonau