UHUDLER Trauben Fruchtaufstrich

Der Geschmack und Duft von Uhudlertrauben bieten ein fruchtiges, einzigartiges Geschmacks -Erlebnis, das an Walderdbeeren erinnert. Die beste Voraussetzung für einen köstlichen Fruchtaufstrich...ein Genuss, der sich lohnt und den sie unbedingt probieren sollten....Die Heimat desUhudlers ist das Südburgenland, wo illyrisches Klima herrscht. Der Uhudler wird nur in einem kleinen Gebiet–in den Bezirken Jennersdorf und Güssing,also bei unsim Südburgenland angebaut und geschützt.
Uhudlertrauben sind Direktträger. Anders als die Edelweinrebsorten wachsen Uhudlerreben wurzelecht d.h sind von der Wurzel bis zur Spitze eine Pflanze und werden nicht auf Unterlagsreben aufgepfropft. Sie sind resistent gegen Krankheiten und Pilze, sodass keine chemische Behandlung von Reben und Früchten erforderlich ist, um gesunde, biologische und schmackhafte Früchte zu ernten. Der Uhudler wurde auf Bestreben von Slow Food Burgenland und dem Uhudler-Verein Anfang 2011 als erster Burgenländer in die Slow Food Arche des Geschmacks aufgenommen.
Wir verwenden ausschließlich unbehandelte Früchte aus eigenem Anbau oder aus der Nachbarschaft, die in reiner Handarbeit von uns selektiert und verarbeitet werden. Nur vollreife, gesunde Beeren schaffen es, in unserem Fruchtaufstrich (ohne Zugabe von anderen Säften oder "Streckmitteln") "veredelt" zu werden.
Wir verwenden keinerlei Spritzmittel und keine chemischen Düngemittel!

Kaufen

195 ml € 5,90
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Der Geschmack und Duft von Uhudlertrauben bieten ein fruchtiges, einzigartiges Geschmacks -Erlebnis, das an Walderdbeeren erinnert. Die beste Voraussetzung für einen köstlichen Fruchtaufstrich...ein Genuss, der sich lohnt und den sie unbedingt probieren sollten....Die Heimat desUhudlers ist das Südburgenland, wo illyrisches Klima herrscht. Der Uhudler wird nur in einem kleinen Gebiet–in den Bezirken Jennersdorf und Güssing,also bei unsim Südburgenland angebaut und geschützt.
Uhudlertrauben sind Direktträger. Anders als die Edelweinrebsorten wachsen Uhudlerreben wurzelecht d.h sind von der Wurzel bis zur Spitze eine Pflanze und werden nicht auf Unterlagsreben aufgepfropft. Sie sind resistent gegen Krankheiten und Pilze, sodass keine chemische Behandlung von Reben und Früchten erforderlich ist, um gesunde, biologische und schmackhafte Früchte zu ernten. Der Uhudler wurde auf Bestreben von Slow Food Burgenland und dem Uhudler-Verein Anfang 2011 als erster Burgenländer in die Slow Food Arche des Geschmacks aufgenommen.
Wir verwenden ausschließlich unbehandelte Früchte aus eigenem Anbau oder aus der Nachbarschaft, die in reiner Handarbeit von uns selektiert und verarbeitet werden. Nur vollreife, gesunde Beeren schaffen es, in unserem Fruchtaufstrich (ohne Zugabe von anderen Säften oder "Streckmitteln") "veredelt" zu werden.
Wir verwenden keinerlei Spritzmittel und keine chemischen Düngemittel!

Neudauer Landstrasse 27 7533 Ollersdorf im Bgld. Burgenland

Fragen an den Betrieb

KRÄUTERMANUFAKTUR Sigrid Bauer - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay