Wir sind Welschriesling
Das Weingut Stadlmann in St. Andrä am Zicksee ist ein Familienbetrieb. Berühmt für seinen Welschriesling, aber nicht nur. Auch der Shiraz hat viele Anhänger.

Weingut Stadlmann in St. Andrä am Zicksee ist ein klassischer Familienbetrieb. “Wir helfen alle zusammen,” sagen Andrea und Franz Stadlmann. ©Weingut Stadlmann
Der neue Welschriesling Jahrgang wurde gerade abgefüllt. „Zu erwarten ist wieder ein frischer, fruchtiger Spitzenwein,“ freut sich Franz Stadlmann, der es über die vergangenen Jahr geschafft hat, seinen Welschriesling zu einer Benchmark im Rotweinland Burgenland zu machen. Das erforderte natürlich viel Wissen, moderne Kellertechnik, saubere Arbeit, viel Ausprobieren und Experimentieren. Die Region rund um den Zicksee profitiert natürlich vom pannonischen Klima, das durch heiße Sommer und kühle Nächte geprägt ist. Dies sorgt für eine optimale Reife der Trauben und bewahrt gleichzeitig ihre frische Säure, die typisch für Welschriesling ist. „Grundsätzlich bauen wir unsere Weine im Stahltank aus, da kommt die Frucht klar heraus und wird nicht von Holznoten überlagert, was speziell im Weißweinbereich sehr gut aufgeht,“ verrät Stadlmann eines seiner Kellergeheimnisse.
Ideal für Weiß- und Rotwein, auch für Exoten
Der Weinbaubetrieb Stadlmann liegt in St. Andrä direkt am Zickseein unmittelbarer Nähe des Neusiedler Sees. Seit Jahrzehnten wird er mit großer Leidenschaft geführt,“ erzählt Franz. Das gute Zusammenspiel der Generationen sei mit ausschlaggebend für den Erfolg. Das Wissen der Tradition wird hier mit Innovationen und modernen Erkenntnissen verlinkt.“Wir sind ein klassischer Familienbetrieb, alle helfen mit, alle sind mit Herzblut dabei.“ Klimatisch bevorzugt mit 300 Sonnentage im Jahr finden die Reben des Weingutes auf Sand- und Schotterböden mit vielen mineralischen Komponenten beste Bedingungen zur Reifung vor. Die Weine haben dadurch eine besondere Mineralität und Leichtigkeit, manche meinen auch einen Hauch von Salzigkeit zu schmecken.
In den besten Rieden in und um St. Andrä gedeihen aber nicht nur die typischen, heimische Rebsorten, wie der vielfach ausgezeichnete Welschriesling oder der beliebte Weißburgunder, sondern auch Sorten internationaler Herkunft, wie Merlot oder Shiraz, prächtig. Bei den Rotweinen komme durch den Ausbau im Stahltank die klare Beerenfrucht besonders gut heraus. Ausgewählte Rotweine reifen danach bis zu 36 Monate im Barriquefass.
Am besten aber ist es wohl, sich selbst zu überzeugen. Deshalb hat Familie Stadlmann ein Überraschungspaket geschnürt: Drei mal Rot und drei mal Weiß. Eine Kiste feiner Weine – prompt geliefert. Lassen Sie sich überraschen.