Bier-Upcycling Beautyprogramm
Nicht wegschütten, sondern als Haar- oder Gesichtsmaske verwenden. Oder warum es gut ist, dass der letzte Schluck Bier immer in der Flasche bleibt.

Aus Bier, Eiweiß und Joghurt entsteht eine reichhaltige Gesichtsmaske. ©Andrea Knura
“Das kannst du Dir in die Haare schmieren”, sagt mein Mann gerne zu mir. Warum ich mich darüber freue? Weil es um den letzten Schluck Bier in der Flasche geht. Bier, vor allem gut abgestandenes, ist ein wahrer Segen für die Haut und auch die Haare. Der Hopfensaft ist ein wunderbarer Quell an Vitaminen und Nährstoffen wie Vitamin B, Folsäure, Kalium, Magnesium, Selen, Silicium, Eisen und Zink. Was also normalerweise im Abfluss endet, schmiere ich mir gerne ins Gesicht und in die Haare.

Aus Bier, Ei, Joghurt, Essig und Öl wird eine Haar- und eine Gesichtsmaske. ©AndreaKnura
Bier bringt Volumen ins Haar
Bier – und das herrliche ist, egal welches – ist ein Wundermittel für eine voluminöse Haarpracht. Also: Bier mit Eigelb, Olivenöl und Apfelessig gut verrühren. Man kann auch noch etwas Honig dazugeben. Diese Bier-Haarmaske entweder in die trockenen oder feuchten Haare gut einmassieren und 10 Minuten einwirken lassen. Auf jeden Fall ein Handtuch auf die Schulter legen, da es tropft. Anschließend mit lauwarmem Wasser gut ausspülen. Sollten Sie am Abend zuvor zu viel vom Bier selbst getrunken haben, und Sie beim Ausnüchtern sind, spülen Sie mit eiskaltem Wasser kurz nach. Das belebt die Kopfhaut und härtet die Haarwurzeln ab. Sie brauchen auch keine Angst zu haben, dass Ihr Haar nach dem Treatment unangenehm nach abgestandenem Bier riecht. Im Gegenteil, Sie werden erstaunt sein, wie angenehm Ihr Haar duftet.

Bier, Eidotter, Öl und Essig verrühren, ins Haar Einkneten und einwirken lassen. Macht Volumen. ©Andrea Knura
Glänzendes Haar
Ganz einfach ist auch eine Bier-Wasser Haarspülung. Bierreste einfach zusammenschütten und circa ein Drittel lauwarmes Wasser dazugeben. Nach der Haarwäsche einfach die Bier-Wasser Haarspülung langsam auf das Haar fließen lassen und es damit kurz tränken. Nicht ausspülen, sondern einfach trocknen. Ihr Haar wird unglaublich glänzen.
Glatte Haut
Um jedoch nichts von den kostbaren Lebensmitteln zu vergeuden, mische ich, das von der Haarmaske übrig gebliebene Eiweiß, mit ein wenig Joghurt, Bier und Olivenöl zu einer Bier-Gesichtsmaske. Auftragen und einwirken lassen. Nach fünf bis zehn Minuten hat die Haut die Maske richtig aufgesaugt. Der Rest kann mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden. Die Haut wird weich, wirkt verjüngt und geglättet.

Rita Davidson©AndreaKnura
Doch Achtung! Wenn Sie die Haar- und Gesichtsmaske aufgetragen haben und eventuell noch das restliche Biergemisch auf Oberarme oder anderen Körperstellen auftragen, dann legen Sie sich auf gar keinen Fall auf ein Handtuch oder die Couch. Warum? Bier klebt. Da kann es schon passieren, dass Sie samt Couchbezug duschen gehen.
Noch mehr Tipps wie man die Natur und Kochreste nachhaltig für die Schönheit einsetzt, finden Sie auf bydavidson.at