Klostersekt brut

  • Niederösterreich
Dieser Sekt Klassiker zeichnet sich durch seine frische Fruchtigkeit im Duft aus. Aufgrund der langen Hefekontaktzeit von über 9 Monaten entsteht die feine Fülle am Gaumen. Das stabile Mousseux und die delikaten Fruchtaromen machen den Klostersekt zu einem prickelnden Erlebnis. Er kann sowohl als Aperitif, als auch als Begleiter von Vor- Haupt- und Nachspeise getrunken werden. Unzählig sind die Mixmöglichkeiten (z. B. Kir Royal, Sekt Orange).

Unser Klostersekt wird aus den klassischen österreichischen Rebsorten Grüner Veltliner und Welschriesling komponiert. Die frischen Trauben werden vor der Hauptlese geerntet, um eine kräftige Fruchtaromatik zu erreichen.

Herkunft: Das Traubenmaterial stammt von langjährigen Vertragswinzern aus dem Weinviertel

Kaufen

Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Dieser Sekt Klassiker zeichnet sich durch seine frische Fruchtigkeit im Duft aus. Aufgrund der langen Hefekontaktzeit von über 9 Monaten entsteht die feine Fülle am Gaumen. Das stabile Mousseux und die delikaten Fruchtaromen machen den Klostersekt zu einem prickelnden Erlebnis. Er kann sowohl als Aperitif, als auch als Begleiter von Vor- Haupt- und Nachspeise getrunken werden. Unzählig sind die Mixmöglichkeiten (z. B. Kir Royal, Sekt Orange).

Unser Klostersekt wird aus den klassischen österreichischen Rebsorten Grüner Veltliner und Welschriesling komponiert. Die frischen Trauben werden vor der Hauptlese geerntet, um eine kräftige Fruchtaromatik zu erreichen.

Herkunft: Das Traubenmaterial stammt von langjährigen Vertragswinzern aus dem Weinviertel

Zertifizierung

  • Nachhaltig Austria

Zusammensetzung und Details

Alkohol:

Alkohol: 12,50%

Details:

Verschluss: Kork
Qualität: Qualitätswein

Rathausplatz 24 3400 Klosterneuburg Niederösterreich

Fragen an den Winzer

Weingut Stift Klosterneuburg - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay