Leise summt er die Hymne mit, betrachtet die Fahne, wie sie langsam die Spitze der Stange erklimmt und spürt die Tränen über die Wange laufen.
Es ist die Creme de la Creme der heimischen Veltliner. Mit dem gesetzlichen Kürzel D.A.C. “Districtus Austriae Controllatus“ werden die besonders gebietstypischen Qualitätsweine Österreichs ausgezeichnet. Spezielle Anforderungen werden an die Originalität und Authentizität der Lage gestellt und entsprechend geprüft. Dieser Grüne Veltliner hält, was die Lage verspricht und das noch dazu in gereifter Reserve-Fassung: Intensive Kräuterwürze, ein Hauch von Grapefruitzesten, feine Tabaknuancen.
∆ Wein: Weißwein
∆ Region: Eibesthal, Weinviertel
∆ Geschmack: Kräuterwürze, Steinobstfrucht, salzig.
∆ Anbau: organisch-biologisch
∆ Ausbau: Edelstahltank
∆ Lagerfähigkeit:10 Jahre
∆ Jahrgang: 2019
∆ Alkohol: 13,0%
∆ Größe: 0,75l (€29,33 pro l), inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Leise summt er die Hymne mit, betrachtet die Fahne, wie sie langsam die Spitze der Stange erklimmt und spürt die Tränen über die Wange laufen.
Es ist die Creme de la Creme der heimischen Veltliner. Mit dem gesetzlichen Kürzel D.A.C. “Districtus Austriae Controllatus“ werden die besonders gebietstypischen Qualitätsweine Österreichs ausgezeichnet. Spezielle Anforderungen werden an die Originalität und Authentizität der Lage gestellt und entsprechend geprüft. Dieser Grüne Veltliner hält, was die Lage verspricht und das noch dazu in gereifter Reserve-Fassung: Intensive Kräuterwürze, ein Hauch von Grapefruitzesten, feine Tabaknuancen.
∆ Wein: Weißwein
∆ Region: Eibesthal, Weinviertel
∆ Geschmack: Kräuterwürze, Steinobstfrucht, salzig.
∆ Anbau: organisch-biologisch
∆ Ausbau: Edelstahltank
∆ Lagerfähigkeit:10 Jahre
∆ Jahrgang: 2019
∆ Alkohol: 13,0%
∆ Größe: 0,75l (€29,33 pro l), inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten