Butternuss Borani
Aus einem heimischen Butternusskürbis wird ein persisches Borani. Lauwarm mit frischem Brot schmeckt dieses Gericht einfach großartig.

Persisches Borani ist eine klassische Vorspeise, aber auch Beilage. ©Andrea Knura
Normalerweise nimmt man für Borani Spinat oder Melanzani. Warum also nicht auch Kürbis? Diese Frage muss man sich nicht stellen, denn natürlich passt das hervorragend. Die Gewürz-Besonderheit bei diesem Gericht ist kein bisschen exotisch. Es ist Dill. Und es braucht Knoblauch, Chili, Minze, Salz und Pfeffer. Wie man Borani isst? Am besten ohne Besteck dafür mit frischem Naan Brot. Und zu trinken gibt es ein Glas Sauvignon Blanc. m Geruch das typische Gefühl nach frischen Gräsern und Brennessel und am Gaumen feines Cassis mit einem Hauch Stachelbeere und erfrischender Säure.