Bio Obstbau Filipp

Öffnungszeiten

Mo :
05:00 - 23:00
Di :
05:00 - 23:00
Mi :
05:00 - 23:00
Do :
05:00 - 23:00
Fr :
05:00 - 23:00
Sa :
05:00 - 23:00
So :
05:00 - 23:00

Bio Obstbau Filipp

Kurzporträt

Im Jahr 1997 wurde auf einer kleinen Fläche der Grundstein für unseren Obstbau-Betrieb gelegt. Es gedeihen dort 7 verschiedene Sorten Äpfel, die in unserem Ab Hof Verkauf als Tafelobst angeboten werden oder als Pressobst im eigenen Betrieb zu Fruchtsäften verarbeitet werden.

 

2004 haben wir die Entscheidung getroffen, auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel komplett zu verzichten und somit nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft zu arbeiten.

 

Seit 2005 wird der Betrieb von einer staatlich anerkannten Bio-Kontrollstelle kontrolliert, um die Einhaltung der geltenden Bestimmungen für die biologische Landwirtschaft zu garantieren.
Im Herbst desselben Jahres wurde in der Ried "Im oberen Kreut" eine Obstplantage auf 4,75 ha angelegt. Hier ist großteils die Sorte Topaz gepflanzt worden. Diese Äpfel werden im Rahmen des "Topaz"-Projektes über den Partnerbetrieb "Steirerfrucht" vermarktet und auch in unserem Hofladen angeboten.

 

Seit dem Jahr 2006 wird die Obstproduktion zusätzlich durch jährliche Kontrollen EUREPGAP zertifiziert. Dabei wird größter Wert auf Hygiene, exakte Aufzeichnungen, Rückverfolgbarkeit, Kennzeichnung, Ausbildung und sachgerechten Pflanzenschutz gelegt.

 

Im Jahr 2007 wurde in eine eigene Obstverarbeitungs- und Füllanlage investiert, um eine bestmögliche Qualität unserer Obstsäfte garantieren zu können. Nach der sogenannten Umstellungszeit konnten wir nun im Herbst die ersten anerkannten Bio-Äpfel ernten.

 

Im Frühjahr 2008 wurde zum Schutz unserer Äpfel in der Anlage „Im oberen Kreut" ein Hagelschutznetz errichtet. Dies sichert nicht nur eine hohe Qualität unserer Früchte, sondern bietet auch Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und hilft somit wertvolles Wasser zu sparen.

 

Im Herbst 2008 entschieden wir uns, unser Sortiment an Äpfel nochmals zu erweitern. In der Ried "Linzberg" wurden auf jeweils ca. 2,1 ha zwei neue Sorten gepflanzt. "Luna" und "Opal" zählen zu einer neuen Generation von Apfelsorten, welche sich durch ihre Robustheit speziell für die biologische Produktion eignen und durch ihren besonders aromatischen Geschmack eine wertvolle Erweiterung unserer Produktpalette sein werden. Diese Anlage wurde im Jahr 2010 mit einem Hagelschutznetz ausgestattet.

 

Seit 2011 gibt’s auch für Kurzentschlossene rund um die Uhr alle unsere Produkte im Selbstbedienungsregal.
Nachdem in den Jahren 2007, 2011 und 2012 durch Spätfröste im Mai ein erheblicher Ausfall unserer Apfelernte entstanden ist, entschlossen wir uns im Jahr 2012 zum Bau einer Frostschutzberegnung. Hier wird die sehr empfindliche Apfelblüte über besonders raue Frühjahrsnächte durch gefrierendes Wasser geschützt. Dazu wurde ein Brunnen und Speicherteich mit einer Kapazität von 6500 m³ errichtet. Der Teich wird in den Trockenperioden auch zur Bewässerung verwendet, damit die Apfelbäume auch nicht unter dem oft regenarmen Weinviertler (Pannonischen)-Klima leiden müssen. In den heißen Sommermonaten liefert uns die Sonne wiederum die nötige Energie für eine Photovoltaik-Brunnenpumpe und befüllt so gemächlich den Teich.

Unsere Produkte

Alle Produkte anzeigen

Österreich
Zustellung verfügbar ab 6 bestellten Flaschen!
Bei Bestellung von 6 Flaschen: 8,00 € Versandkosten.
Ab 12 Flaschen: 10,00 € Versandkosten.

Zustellung nur möglich, wenn die Anzahl an bestellten Flaschen ein Vielfaches von 6 ist.