Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Handwerks Workshop Buch binden

Achtung: Dieses Produkt ist nur saisonal (13/08 - 03/10) verfügbar.
Bei diesem zweitägigen Workshop Buch binden möchten wir mit Ihnen eintauchen in die zauberhafte Welt von Papier, Karton, Nadel, Zwirn, Falzbein und Leim.

Wir fertigen mit eigenen Händen von Grund auf das eigene Notiz- oder Tagebuch und schaffen dadurch Raum für unsere eigenen Gedanken und Ideen.

Vom Reißen der Seiten bis zum Nähen des Kapitals, das mittlerweile eine fast vergessene Handwerkskunst ist, entsteht vor unseren Augen Schritt für Schritt der Buchkern. Das Cover und das Vorblatt gestalten wir uns individuell.

Es gibt die Möglichkeit das handgeschöpfte Büttenpapier selber zu bemalen oder sich schon fertige Papiere in vielfältiger Bemusterung und Farbe auszuwählen. Das Ergebnis wird auf jeden Fall ein Abdruck unseres eigenen Seins sein.

Kursbeitrag:

200 Euro mit Materialkosten pro Person inkl. MWSt.

Mindest Teilnehmerzahl: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 8

Termin:

Von Samstag, 3. Oktober 9 Uhr bis Sonntag 4. Oktober bis ca. 17 Uhr

Bitte mitbringen:

Stanleymesser
Schere
Schneideunterlage (Din A3)
2 Schraubzwingen
1 Falzbein
2 dicke Bretter (ca. DinA4)
Bleistift
Aluminiumlineal (mind. 30 cm)
Geodreieck
2 spitze Nadeln

Voraussetzungen:

Geeignet ist der Kurs für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. Vorkenntnisse sind keine notwendig.

Eine Mittagspause in einem nahegelegenen Lokal ist von etwa 12 bis 13:30 Uhr angedacht.

Kontaktdaten bei Fragen zum Workshop:

Patrick Maag
Webseite: patrickmaag.com
E-mail: kontakt[at]patrickmaag.com

Kaufen

1 Pers. € 200,-
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Bei diesem zweitägigen Workshop Buch binden möchten wir mit Ihnen eintauchen in die zauberhafte Welt von Papier, Karton, Nadel, Zwirn, Falzbein und Leim.

Wir fertigen mit eigenen Händen von Grund auf das eigene Notiz- oder Tagebuch und schaffen dadurch Raum für unsere eigenen Gedanken und Ideen.

Vom Reißen der Seiten bis zum Nähen des Kapitals, das mittlerweile eine fast vergessene Handwerkskunst ist, entsteht vor unseren Augen Schritt für Schritt der Buchkern. Das Cover und das Vorblatt gestalten wir uns individuell.

Es gibt die Möglichkeit das handgeschöpfte Büttenpapier selber zu bemalen oder sich schon fertige Papiere in vielfältiger Bemusterung und Farbe auszuwählen. Das Ergebnis wird auf jeden Fall ein Abdruck unseres eigenen Seins sein.

Kursbeitrag:

200 Euro mit Materialkosten pro Person inkl. MWSt.

Mindest Teilnehmerzahl: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 8

Termin:

Von Samstag, 3. Oktober 9 Uhr bis Sonntag 4. Oktober bis ca. 17 Uhr

Bitte mitbringen:

Stanleymesser
Schere
Schneideunterlage (Din A3)
2 Schraubzwingen
1 Falzbein
2 dicke Bretter (ca. DinA4)
Bleistift
Aluminiumlineal (mind. 30 cm)
Geodreieck
2 spitze Nadeln

Voraussetzungen:

Geeignet ist der Kurs für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. Vorkenntnisse sind keine notwendig.

Eine Mittagspause in einem nahegelegenen Lokal ist von etwa 12 bis 13:30 Uhr angedacht.

Kontaktdaten bei Fragen zum Workshop:

Patrick Maag
Webseite: patrickmaag.com
E-mail: kontakt[at]patrickmaag.com

Oberhof 28 3910 Zwettl Niederösterreich

Fragen an den Betrieb

Wurmhof e.U. Thaller - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay