Üblicherweise wird das Bürgermeisterstück zum Schmoren verwendet. Allerdings finden wir - wie auch viele andere Steak-Liebhaber - dass dieses leckere Teilstück viel zu gut schmeckt, um verkocht zu werden. Und auch schon der Name “Bürgermeisterstück” stammt daher, dass dieses Fleisch früher den angesehensten Personen im Ort vorbehalten war. Die kurzen Fasern und die feine Marmorierung machen das zarte Steak aus, welches sich perfekt zum Kurzbraten eignet.
Das Tritip kann entweder im Ganzen scharf angebraten oder vorab bereits in etwas dünnere Steaks geschnitten werden. Beim Schneiden ist auf besonders auf den Verlauf der Fasern zu achten, da diese in etwa bis zur Hälfte vertikal verlaufen und im anderen Teil fast im rechten Winkel dazu.
Beim Fleisch des indischen Zwerg-Zebus handelt es sich um dunkles Fleisch, das einen edlen Geschmack aufweist, der dem nach Wild ähnelt, aber wesentlich feiner ist. Im Vergleich zu üblichem Rindfleisch ist der Duft des Zwerg-Zebu-Fleisches kräftiger, aber dennoch dezenter als der Geruch von Wild.
Kenner beschreiben den Geschmack als eine Mischung von Kalb- und Wildfleisch. Doch das Besondere an dem edlen Fleisch ist nicht nur sein intensives Aroma, sondern auch, dass es cholesterin- und fettarm ist und somit gesünder als herkömmliches Rindfleisch.
Nach der möglichst stressfreien Schlachtung reift das Fleisch 2 Wochen im Ganzen und dann noch einige Tage zerlegt im Vakuum um die optimale Zartheit zu erreichen.
Aus diesem Grund ist auch jedes Teilstück haushaltsgerecht im Vakuum verpackt.
Mengenangabe ist erwartbare Schätzung, abgerechnet wird nach tatsächlichem Gewicht.
Üblicherweise wird das Bürgermeisterstück zum Schmoren verwendet. Allerdings finden wir - wie auch viele andere Steak-Liebhaber - dass dieses leckere Teilstück viel zu gut schmeckt, um verkocht zu werden. Und auch schon der Name “Bürgermeisterstück” stammt daher, dass dieses Fleisch früher den angesehensten Personen im Ort vorbehalten war. Die kurzen Fasern und die feine Marmorierung machen das zarte Steak aus, welches sich perfekt zum Kurzbraten eignet.
Das Tritip kann entweder im Ganzen scharf angebraten oder vorab bereits in etwas dünnere Steaks geschnitten werden. Beim Schneiden ist auf besonders auf den Verlauf der Fasern zu achten, da diese in etwa bis zur Hälfte vertikal verlaufen und im anderen Teil fast im rechten Winkel dazu.
Beim Fleisch des indischen Zwerg-Zebus handelt es sich um dunkles Fleisch, das einen edlen Geschmack aufweist, der dem nach Wild ähnelt, aber wesentlich feiner ist. Im Vergleich zu üblichem Rindfleisch ist der Duft des Zwerg-Zebu-Fleisches kräftiger, aber dennoch dezenter als der Geruch von Wild.
Kenner beschreiben den Geschmack als eine Mischung von Kalb- und Wildfleisch. Doch das Besondere an dem edlen Fleisch ist nicht nur sein intensives Aroma, sondern auch, dass es cholesterin- und fettarm ist und somit gesünder als herkömmliches Rindfleisch.
Nach der möglichst stressfreien Schlachtung reift das Fleisch 2 Wochen im Ganzen und dann noch einige Tage zerlegt im Vakuum um die optimale Zartheit zu erreichen.
Aus diesem Grund ist auch jedes Teilstück haushaltsgerecht im Vakuum verpackt.
Mengenangabe ist erwartbare Schätzung, abgerechnet wird nach tatsächlichem Gewicht.