In Oberpeischlach (Kals), am Fuße des Grossglockners sind unsere Bienenvölker zuhause. Neben dem Blühangebot auf den umliegenden Feldern sammeln unsere Bienen auch fleißig Nektar aus dem umliegenden Wald und Gebirgswiesen.
Regionsüblich wird in Osttirol nur ein Mal geschleudert, d.h. der Honig nimmt alle Geschmäcker und Düfte aus dem Frühling bis in den Hochsommer mit hinein. Somit besteht unser Gebirgshonig nicht nur aus Nektar der Blüten der Gebirgswiesen und Obstbäumen, sondern auch der Himbeersträucher, der Almrosen und je nach Jahr mehr oder weniger Waldtracht.
Natürlich ist nicht jedes Jahr das Blühangebot identisch und damit ändert sich auch das Aussehen und Aroma.
100% Österreichischer Honig aus der Großglocknerregion, aus eigener und rückstandsfreier Bienenhaltung.
In Oberpeischlach (Kals), am Fuße des Grossglockners sind unsere Bienenvölker zuhause. Neben dem Blühangebot auf den umliegenden Feldern sammeln unsere Bienen auch fleißig Nektar aus dem umliegenden Wald und Gebirgswiesen.
Regionsüblich wird in Osttirol nur ein Mal geschleudert, d.h. der Honig nimmt alle Geschmäcker und Düfte aus dem Frühling bis in den Hochsommer mit hinein. Somit besteht unser Gebirgshonig nicht nur aus Nektar der Blüten der Gebirgswiesen und Obstbäumen, sondern auch der Himbeersträucher, der Almrosen und je nach Jahr mehr oder weniger Waldtracht.
Natürlich ist nicht jedes Jahr das Blühangebot identisch und damit ändert sich auch das Aussehen und Aroma.
100% Österreichischer Honig aus der Großglocknerregion, aus eigener und rückstandsfreier Bienenhaltung.