Zweigelt Neusiedlersee DAC 2021

Kategorie: Wein / Rotwein / Zweigelt
  • 2021
  • Neusiedlersee DAC
  • Stahltank
Sorte(n): Zweigelt
Jahrgang: 2021
Weingarten: Edelgrund, Apfelgrund

Beschreibung:
Zweigelt mit geschützer Herkunftsbezeichnung Neusiedlersee DAC.

Nur sehr typische, fruchtige und gehaltvolle Weine aus dem Weinbaugebiet Neusiedlersee, dürfen als Neusiedlersee DAC gefüllt werden.

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, reife Kirschfrucht mit schwarzer Beerenfrucht unterlegt, Kraftvoll, stoffig, schokoladige Textur, reife Zwetschken, bleibt haften, ein guter Speisenbegleiter mit Reifepotenzial!

Vinifizierung und Ausbau:
Die Trauben wurden händisch geerntet und gleich sortiert. Nur reife und gesunde Trauben wurden weiter verarbeitet. Die Zweigelt Trauben wurden gerebelt und in einen Edelstahl Maischetank eingefüllt. Nach 2 Tagen Maischestandzeit hat die Vergärung begonnen. Die Maische wurde 4-6 mal täglich untergetaucht. Dadurch wird mehr Farbstoff und Tannin aus den Traubenschalen ausgelaugt. Die Vergärung dauerte 8 Tage. Nach der Vergärung blieb der Wein noch 6 Tage auf der Maische. Anschließend wurde der Zweigelt gepresst und der biologische Säureabbau eingeleitet. Hier wird durch Milchsäurebakterien die rauhe Äpfelsäure zu milderen Milchsäure umgewandelt. Der Ausbau erfolgte zu 80 % im Edelstahltank und 20 % im gebrauchten Barrique. Vor der Abfüllung im März wurde der Wein wieder zusammen gezogen.

Alkoholgehalt: 13 %vol
Volumen: 750 ml
Enthält Sulfite
Ernte war am 30.09.2020
Serviertemperatur: 16-18 °C
Gesamtzucker: 2,5 g/l
Säure: 4,4 g/l

Kaufen

0,75 l € 8,50
Sorte(n): Zweigelt
Jahrgang: 2021
Weingarten: Edelgrund, Apfelgrund

Beschreibung:
Zweigelt mit geschützer Herkunftsbezeichnung Neusiedlersee DAC.

Nur sehr typische, fruchtige und gehaltvolle Weine aus dem Weinbaugebiet Neusiedlersee, dürfen als Neusiedlersee DAC gefüllt werden.

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, reife Kirschfrucht mit schwarzer Beerenfrucht unterlegt, Kraftvoll, stoffig, schokoladige Textur, reife Zwetschken, bleibt haften, ein guter Speisenbegleiter mit Reifepotenzial!

Vinifizierung und Ausbau:
Die Trauben wurden händisch geerntet und gleich sortiert. Nur reife und gesunde Trauben wurden weiter verarbeitet. Die Zweigelt Trauben wurden gerebelt und in einen Edelstahl Maischetank eingefüllt. Nach 2 Tagen Maischestandzeit hat die Vergärung begonnen. Die Maische wurde 4-6 mal täglich untergetaucht. Dadurch wird mehr Farbstoff und Tannin aus den Traubenschalen ausgelaugt. Die Vergärung dauerte 8 Tage. Nach der Vergärung blieb der Wein noch 6 Tage auf der Maische. Anschließend wurde der Zweigelt gepresst und der biologische Säureabbau eingeleitet. Hier wird durch Milchsäurebakterien die rauhe Äpfelsäure zu milderen Milchsäure umgewandelt. Der Ausbau erfolgte zu 80 % im Edelstahltank und 20 % im gebrauchten Barrique. Vor der Abfüllung im März wurde der Wein wieder zusammen gezogen.

Alkoholgehalt: 13 %vol
Volumen: 750 ml
Enthält Sulfite
Ernte war am 30.09.2020
Serviertemperatur: 16-18 °C
Gesamtzucker: 2,5 g/l
Säure: 4,4 g/l

Zusammensetzung und Details

Alkohol:

Alkohol: 13,50%
Restzucker: 2,50 g/l

Details:

Verschluss: Glas
Qualität: Qualitätswein
Details zum Weingut

Allacher Vinum Pannonia

Salzbergweg 4 7122 Gols Burgenland

Fragen an den Winzer

Allacher Vinum Pannonia - Sortiment

Alle Produkte anzeigen