Die rechtswidrigen EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus ziehen Strafzölle in Milliardenhöhe auf Importe aus Europa nach sich. Bei der Einfuhr von Produkten wie Käse, Wein, Butter, Olivenöl und Kaffee wird es ein Strafzoll von 25 Prozent sein. Allem voran treffen die Zölle Länder, die für die Airbus-Subventionen verantwortlich sind: Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien. Die EU habe die USA seit vielen Jahren mithilfe von Zöllen und Handelsschranken “sehr gemein” behandelt, schrieb US-Präsident Donald Trump auf Twitter. Die von der Welthandelsorganisation (WTO) gegebene Erlaubnis für Vergeltung sei “ein hübscher Sieg”. Tatsächlich wurde der US-Regierung das Recht zugesprochen, Strafzölle von bis zu 100 Prozent auf Waren im Wert von 7,5 Mrd. Dollar (6,9 Mrd. Euro) zu erheben. Es war die höchste Summe, die in der fast 25-jährigen Geschichte der WTO je genehmigt wurde.

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay