Teure Billigbananen
Fairtrade warnt im Rahmen der Fruit Logistica vor den Folgen des Billigwahns bei Lebensmitteln. “Billigbananen kommen uns teuer zu stehen.” Für gerade mal 88 Cent pro Kilogramm werden Bananen von Discountern und Lebensmitteleinzelhändlern angeboten – und das seit Jahren immer häufiger. Dabei haben die Billigpreise weitreichende Folgen: „Die Preise decken nicht einmal die Kosten einer nachhaltigen Produktion“, sagte Fairtrade-Vertreter Dieter Overath. „Produzentenorganisationen stehen enorm unter Druck. Entweder sie liefern ihre Waren zu den geforderten Konditionen oder sie verlieren wichtige Kunden. Dabei ist ein Anbau zu den aktuellen Preisen schlichtweg nicht möglich, ohne dass Menschen und Umwelt darunter leiden“, so Overath weiter.