After Work Veranstaltungen am Bauernhof
Nächste Woche geht es wieder los mit After Work am Bauernhof.
Freitag, 10. September – „Tradition & Innovation – Von kulinarischen Obstgenüssen und Reisanbau in Österreich“ (15.30 Uhr bis 20.30 Uhr)
– Obstkulinarium in Raasdorf, NÖ (Besichtigung der großen Obst- und Beerenanlage, Verarbeitungs- und Maischeräume, Führung Schaubrennerei, Verkostung Edelbrände und Marmeladen, Einkaufsmöglichkeit im Genuss-Laden) http://www.obstkulinarium.at/index2.php
– ÖsterReis in Gerasdorf, NÖ (Reisfeldbegehung, Besichtigung der Reismühle aus Japan und der Verarbeitungsräume, Verkostung Reisprodukte und Reisbier) https://oesterreis.at/
Freitag, 17. September 21 – „Fish & Chips“ (15.30 Uhr bis 20.30 Uhr)
– Kartoffelhof Schramm in Großengersdorf NÖ (Erdäpfelraritäten – Ernte am Feld, Hofführung mit Video, gedämpfte Raritäten und Bio-Vodka und -GIN Verkostung) https://www.kartoffelsorten.at/
– Blün in der Donaustadt, Wien (Aquaponik – Wiener Wels-Fischzucht kombiniert mit Gemüseanbau, Glashausführung, Hofladen, Verkostung) https://bluen.at/
Freitag, 24. September – „Hautnahes Tiererlebnis & Superfood“ (14.30 Uhr bis 20.30 Uhr)
– 3er Hof in Maria Anzbach, NÖ (Betriebsführung am Green Care Hof, Tageswerkstätte von Jugend am Werk mit Bäckerei, Kompostanlage, angeleitete „social time“ mit zertifizierten Therapietieren (Schafen, Schweinen, Pferden, Hühnern), Bio-Gebäck mit Aufstrichen) https://www.3er-hof.at/
– Poyerhof in Ried am Riederberg, NÖ (Hofführung, Produktion von 12 verschiedenen Kulturarten, Besichtigung der Verarbeitungsräume, Schnapsbrennerei, Hofladen, Verkostung von Ölen, Hanfsamen und Schnäpsen, Einkaufsmöglichkeit) https://www.poyerhof.at/
Freitag, 1. Oktober – “Gänseschnattern & Herbstgemüse (14.30 Uhr bis 20 Uhr)
– Ganslhof Riedl in Göllersdorf, NÖ (180 Weidegänse, Lege- und Masthendl, Hofschlachtung, zu Gast ist die Obfrau des Vereines Weinviertler Weidegans, Verkostung, Freiland-Schweine) http://biohof-riedl.at/
– Biohof zum Grünen Baum in Göllersdorf, NÖ (80 verschiedene Gemüsesorten und Raritäten von Frauenhand gezogen, Feldbesichtigung, Hofladen, Süßkartoffelgulasch mit Weinbegleitung) http://biohofzumgruenenbaum.at/
Für Studierende gibt es einen 30 % Rabatt und für unsere StammkundInnen ist nach wie vor jede 5. Landpartie gratis (bitte mir Bescheid geben).