-
2019
-
Kamptal DAC
-
Stahltank
Geographische Lage und Riedbeschreibung: Der Gaisberg ist der südöstlichste Ausläufer des Manhartsbergs und somit des Kristallin der Böhmischen Masse. Von diesem Punkt ostwärts und südwärts herrschen absolut andere geologische und klimatische Verhältnisse. Im östlichen Teil sind durch höhere Lössablagerungen vorwiegend Grüne Veltliner zu finden. Im Westen hingegen überwiegt der Riesling.
Kostnotizen: Wuchtige Würze, schotige Noten, Liebstöckl, deutet die Cremigkeit gut an; kraftvoller tiefwürziger Gaumen, dann maskuline Tabaknoten, viel Spiel, prickelndes Säurebild rahmt die Frucht ein, feine Mineralik, zieht sehr druckvoll durch bis ins Finale. Ein sinnliches Vergnügen und ein GV der Oberliga. Guter Begleiter zum klassischen Tafelspitz.
Geographische Lage und Riedbeschreibung: Der Gaisberg ist der südöstlichste Ausläufer des Manhartsbergs und somit des Kristallin der Böhmischen Masse. Von diesem Punkt ostwärts und südwärts herrschen absolut andere geologische und klimatische Verhältnisse. Im östlichen Teil sind durch höhere Lössablagerungen vorwiegend Grüne Veltliner zu finden. Im Westen hingegen überwiegt der Riesling.
Kostnotizen: Wuchtige Würze, schotige Noten, Liebstöckl, deutet die Cremigkeit gut an; kraftvoller tiefwürziger Gaumen, dann maskuline Tabaknoten, viel Spiel, prickelndes Säurebild rahmt die Frucht ein, feine Mineralik, zieht sehr druckvoll durch bis ins Finale. Ein sinnliches Vergnügen und ein GV der Oberliga. Guter Begleiter zum klassischen Tafelspitz.
Zusammensetzung und Details
Alkohol:
Alkohol:
13,50%
Restzucker:
2,00 g/l
Details:
Verschluss:
Kork
Qualität:
Qualitätswein