DUnter den Premium-Cuts ist das T-Bone Steak der ungekrönte König. Seine Beliebtheit hat das Steak seiner zarten Konsistenz und dem einzigartigen Aroma zu verdanken. Der Name des T-Bone Steaks ist an den charakteristischen Knochen angelehnt, der es in Beiried und das Filet (Lungenbraten) unterteilt. Die T-Bone Steaks werden inklusive Wirbelknochen und Sehne aus dem mittleren bis hinteren Teil des PlaZebu-Rücken herausgetrennt. Fleischgenießer schätzen die einmalige Kombination aus einem angenehmen Biss und einer vielschichtigen Geschmacksbandbreite durch die Verknüpfung der kräftigen Aromen der Beiried mit der Zartheit des mageren Filets. Das T-Bone Steak unterscheidet sich von Club Steak und Porterhouse Steak im Filet Anteil.
Beim Fleisch des indischen Zwerg-Zebus handelt es sich um dunkles Fleisch, das einen edlen Geschmack aufweist, der dem nach Wild ähnelt, aber wesentlich feiner ist. Im Vergleich zu üblichem Rindfleisch ist der Duft des Zwerg-Zebu-Fleisches kräftiger, aber dennoch dezenter als der Geruch von Wild.
Kenner beschreiben den Geschmack als eine Mischung von Kalb- und Wildfleisch. Doch das Besondere an dem edlen Fleisch ist nicht nur sein intensives Aroma, sondern auch, dass es cholesterin- und fettarm ist und somit gesünder als herkömmliches Rindfleisch.
Nach der möglichst stressfreien Schlachtung reift das Fleisch 2 Wochen im Ganzen und dann noch einige Tage zerlegt im Vakuum um die optimale Zartheit zu erreichen.
Aus diesem Grund ist auch jedes Teilstück haushaltsgerecht im Vakuum verpackt.
Mengenangabe ist erwartbare Schätzung, abgerechnet wird nach tatsächlichem Gewicht.
DUnter den Premium-Cuts ist das T-Bone Steak der ungekrönte König. Seine Beliebtheit hat das Steak seiner zarten Konsistenz und dem einzigartigen Aroma zu verdanken. Der Name des T-Bone Steaks ist an den charakteristischen Knochen angelehnt, der es in Beiried und das Filet (Lungenbraten) unterteilt. Die T-Bone Steaks werden inklusive Wirbelknochen und Sehne aus dem mittleren bis hinteren Teil des PlaZebu-Rücken herausgetrennt. Fleischgenießer schätzen die einmalige Kombination aus einem angenehmen Biss und einer vielschichtigen Geschmacksbandbreite durch die Verknüpfung der kräftigen Aromen der Beiried mit der Zartheit des mageren Filets. Das T-Bone Steak unterscheidet sich von Club Steak und Porterhouse Steak im Filet Anteil.
Beim Fleisch des indischen Zwerg-Zebus handelt es sich um dunkles Fleisch, das einen edlen Geschmack aufweist, der dem nach Wild ähnelt, aber wesentlich feiner ist. Im Vergleich zu üblichem Rindfleisch ist der Duft des Zwerg-Zebu-Fleisches kräftiger, aber dennoch dezenter als der Geruch von Wild.
Kenner beschreiben den Geschmack als eine Mischung von Kalb- und Wildfleisch. Doch das Besondere an dem edlen Fleisch ist nicht nur sein intensives Aroma, sondern auch, dass es cholesterin- und fettarm ist und somit gesünder als herkömmliches Rindfleisch.
Nach der möglichst stressfreien Schlachtung reift das Fleisch 2 Wochen im Ganzen und dann noch einige Tage zerlegt im Vakuum um die optimale Zartheit zu erreichen.
Aus diesem Grund ist auch jedes Teilstück haushaltsgerecht im Vakuum verpackt.
Mengenangabe ist erwartbare Schätzung, abgerechnet wird nach tatsächlichem Gewicht.