Ich, Pirmin und Linda, leben in Blons, und leben auf diesem alten Walser Bauernhof mit geschichtlicher Vergangenheit. Es ist Geburtshaus von Martin von Lorenz (1748 – 1828), „österreichischer Staatsrath, ungarischer Ehrenprälat von St. Salvador und Reverent in geistlichen Angelegenheiten“. In unserem Haus befand sich der Zehentkeller, ein großer, gewölbter Keller, der ein hervorragendes Kellerklima besitzt. Jahr für Jahr kommen viele Menschen ins Lawinendorf Blons, um das Leben im Großen Walsertal kennenzulernen.
Tiere
Frei im Hof der Hofhund Lady und die Katzen Luna & Purzel. 500 Hühner, manchmal auch mit Küken und 50 Puten leben auf der Weide oder im Stall und können jederzeit besucht werden.
Garten
Wir haben einen Garten beim Haus mit Kräutern und Salat, mit Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen, sowie mit Johannisbeersträuchern. Ein weiterer Garten, von der Weide abgeteilt, beliefert uns mit Grünkohl, Randig, Kohl, Schnittkraut und Zwiebeln, sowie mit Erdbeeren.
Ökologische Landwirtschaft
Düngung der Gärten und Weiden mit Mist von Hühnern und Puten. Eigens angelegter und betreuter Kompost aus Gartenabfällen, Holzspänen und Rindermist. Keine Pestizide gegen Schädlinge oder Pilzkrankheiten, keine Unkrautvernichtungsmittel. Weiden mit Buschgruppen, Flockenblumen und Margeriten.
Angebot
Fleisch u. Wurst von Hühnern und Puten, verschiedenes Gemüse und Obst zur Selbst- und Nahversorgung und für Gäste. Obst und Gemüse je nach Jahreszeit selbst ernten oder frische Eier aus dem Stall einsammeln, das gehört auf unserem Ökohof dazu. Erleben Sie einen kleinen Bauernhof mit Tradition und Gastfreundschaft im Herzen des Biosphärenparks Großes Walsertal.