Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Zart tabakig unterlegte gelbe Tropenfruchtnuancen, frische Orangenzesten, feine ätherische Noten, einladendes Bukett. Komplex, saftig, extraktsüße Textur, dezenter Säurebogen, etwas Blütenhonig im Abgang, mineralisch, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
Zu Fisch natur gebraten, eignet sich auch gut zu Fisch mit gebundener Sauce, zu hellem Fleisch, Frischkäse, Topinambur, zu asiatischer Küche
Auszeichnungen: 91 Falstaff Punkte, im Salon Österreich, 92 A La Carte Punkte
Die Ried Rosengarten liegt in Wagram o. d. Traisen. Die Lage ist sehr luftig und nach Süden und Osten exponiert. Auf dem Konglomerat-Muttergestein gibt es mächtige, sandige Lössanwehungen. Der Boden mit seinem prägenden, hohen Kalkanteil, und das entsprechende Mikroklima führen zu sowohl fruchtigen dichten Weinen, als auch zu Würze und Mineralität.
Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Zart tabakig unterlegte gelbe Tropenfruchtnuancen, frische Orangenzesten, feine ätherische Noten, einladendes Bukett. Komplex, saftig, extraktsüße Textur, dezenter Säurebogen, etwas Blütenhonig im Abgang, mineralisch, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
Zu Fisch natur gebraten, eignet sich auch gut zu Fisch mit gebundener Sauce, zu hellem Fleisch, Frischkäse, Topinambur, zu asiatischer Küche
Auszeichnungen: 91 Falstaff Punkte, im Salon Österreich, 92 A La Carte Punkte
Die Ried Rosengarten liegt in Wagram o. d. Traisen. Die Lage ist sehr luftig und nach Süden und Osten exponiert. Auf dem Konglomerat-Muttergestein gibt es mächtige, sandige Lössanwehungen. Der Boden mit seinem prägenden, hohen Kalkanteil, und das entsprechende Mikroklima führen zu sowohl fruchtigen dichten Weinen, als auch zu Würze und Mineralität.
Zusammensetzung und Details
Alkohol:
Alkohol:
13,50 %