Der Gaisberg ist meine große Veltlinerlage. Oder besser gesagt ist der Gaisberg meine Lage für große Veltliner. Löss bildet den Untergrund. Ein kühles Mikroklima sorgt auch in warmen Jahren für einen straffen und mineralischen Unterton. Vergoren wird spontan, ein kleiner Teil der Trauben (10%) mit den Schalen, was zum einen der Textur, zum anderen den Aromen zu Gute kommt. Ein Jahr im 500 Liter Holzfass sorgt für Balance und eine delikate Dichte. Tabak-, Grapefruit- und Steinobstaromen geben in der Nase den Takt vor, steinige und subtile Kräuternoten ergänzen am Gaumen. Die Textur ist streng und geradlinig, dabei aber doch konzentriert, saftig, tief und kraftvoll. Wer dem Wein Zeit im Keller geben will, wird belohnt werden.
Der Gaisberg ist meine große Veltlinerlage. Oder besser gesagt ist der Gaisberg meine Lage für große Veltliner. Löss bildet den Untergrund. Ein kühles Mikroklima sorgt auch in warmen Jahren für einen straffen und mineralischen Unterton. Vergoren wird spontan, ein kleiner Teil der Trauben (10%) mit den Schalen, was zum einen der Textur, zum anderen den Aromen zu Gute kommt. Ein Jahr im 500 Liter Holzfass sorgt für Balance und eine delikate Dichte. Tabak-, Grapefruit- und Steinobstaromen geben in der Nase den Takt vor, steinige und subtile Kräuternoten ergänzen am Gaumen. Die Textur ist streng und geradlinig, dabei aber doch konzentriert, saftig, tief und kraftvoll. Wer dem Wein Zeit im Keller geben will, wird belohnt werden.