Die bekannte "1000"er Cuvée (seit 2003) in neuem Gewand:
Vor dem Jahrgang 2002 noch "Cabernet Sauvignon - Merlot", nennt sie sich nunmehr "Cabernet - Merlot". Das deshalb, weil ab dem Jahrgang 2003 der Cabernet franc statt dem Cabernet Sauvignon den größten Anteil bildet. Ergänzt wird er 2008 durch Merlot und Cabernet Sauvignon.
Die Nummer '1014' ist ebenfalls leicht erklärt: Jahrgang 2008, abgefühlt 2010. 2010 war bzw. wurde Österreich (ostarichi) 1014 Jahre alt.
Die bekannte "1000"er Cuvée (seit 2003) in neuem Gewand:
Vor dem Jahrgang 2002 noch "Cabernet Sauvignon - Merlot", nennt sie sich nunmehr "Cabernet - Merlot". Das deshalb, weil ab dem Jahrgang 2003 der Cabernet franc statt dem Cabernet Sauvignon den größten Anteil bildet. Ergänzt wird er 2008 durch Merlot und Cabernet Sauvignon.
Die Nummer '1014' ist ebenfalls leicht erklärt: Jahrgang 2008, abgefühlt 2010. 2010 war bzw. wurde Österreich (ostarichi) 1014 Jahre alt.
Zertifizierung
- EU-Bio-Siegel
- Lacon Qualität
- Vegan ®
Zusammensetzung und Details
Alkohol:
Alkohol:
13,50%
Restzucker:
2,50 g/l
Details:
Verschluss:
Kork
Qualität:
Qualitätswein